Veranstaltung
Kulturvermittlung in Zeiten von Diversität und Identitätspolitik. Übersicht über die aktuelle Debattenlage
| Titel der Veranstaltung | Kulturvermittlung in Zeiten von Diversität und Identitätspolitik. Übersicht über die aktuelle Debattenlage | 
| Reihe | FaDaF-Vorträge | 
| Veranstalter | Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF) & Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) | 
| Referent/in | PD Dr. Roger Fornoff | 
| Einrichtung Referent/in | Universität Köln & FaDaF | 
| Veranstaltungsart | Vortrag | 
| Kategorie | Forschung | 
| Anmeldung erforderlich | Nein | 
| Beschreibung | In der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und der Gesellschaft für deutsche Sprache ausgerichtet wird, geht es um Möglichkeiten der „kreativ-poetische[n] Mitgestaltung von Sprache und Gesellschaft“ (Dobstadt/Riedner 2019) durch Konzepte der diskursiven Landeskunde, der literarisch fundierten (Fremd-)Sprachenvermittlung oder der sprach- und kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diversitäts- und identitätspolitischen Fragestellungen. Im Anschluss an den Vortrag von PD Dr. Fornoff folgt der Vortrag "Eine literarische Perspektive auf Sprache und Kultur als Grundlage eines zeitgemäßen Deutschunterrichts (DaE/DaZ/DaF)" von Dr. Michael Dobstadt. | 
| Zeit | Beginn: 09.12.2022, 12:00 Uhr Ende: 09.12.2022 , 13:00 Uhr | 
| Ort | Zentrales Hörsaalgebäude (Platz der Göttinger Sieben 5) 105 | 
| Kontakt | 0551-394792 annegret.middeke@phil.uni-goettingen.de | 
| Externer Link | https://www.fadaf.de/de/aktuelles/ | 
| Dateianhang | FaDaF-GfdS-Vorträge09.12.2022Fornoff+Dobstadt.pdf |