In publica commoda

Veranstaltung

Ist das denn original? Restauratorische und wissenschaftliche Perspektiven auf das historische Buch

Titel der Veranstaltung Ist das denn original? Restauratorische und wissenschaftliche Perspektiven auf das historische Buch
Reihe Tag der Restaurierung
Veranstalter Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Referent/in Cornelia Ripplinger, Dr. Mona Kirsch
Einrichtung Referent/in Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion
Kategorie Campus Leben
Anmeldung erforderlich Ja
Beschreibung “Ist das denn nun original?” – häufig suchen Forschende bei der Beantwortung dieser Frage die Unterstützung von Restauratorinnen und Restauratoren. Im Laufe der langen Überlieferungsgeschichte historischer Bücher können viele Informationen verloren gehen: Einbände oder Teile davon werden ersetzt, Schließen verschwinden und werden ergänzt, Bücher werden auseinandergenommen und zu neuen Bänden gebunden… Nicht selten gleicht die Beschäftigung mit einem historischen Buch einer komplexen Spurensuche – um so wichtiger sind eine verlässliche Dokumentation sowie der stetige Austausch zwischen Restaurierung und Wissenschaft.

Cornelia Ripplinger, Leiterin der Restaurierungswerkstatt, und Mona Kirsch, wissenschaftliche Bibliothekarin, stellen im Rahmen eines etwa einstündigen Werkstattgesprächs ausgewählte Stücke aus dem Bestand der SUB Göttingen vor und beleuchten diese aus restauratorischer und wissenschaftlicher Perspektive. Sie diskutieren den Wandel in den Methoden und Vorgehensweisen der Restaurierung, das Spannungsfeld zwischen Benutzung und Bestandserhaltung sowie die Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Forschung und Restaurierung.

Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist aus Platzgründen begrenzt. Wir bitten um Anmeldung unter https://eveeno.com/tdr23

Auf der angegebenen Website finden sich auch Informationen zu den anderen Göttinger Veranstaltungen anlässlich des Tags der Restaurierung.
Zeit Beginn: 15.10.2023, 14:00 Uhr
Ende: 15.10.2023 , 15:00 Uhr
Ort Paulinerkirche (Papendiek 14)
Vortragsraum, 1. OG
Kontakt 0551 39-25202
restaurierung@sub.uni-goettingen.de
Externer Link https://eveeno.com/tdr23