Seminar für Slavische Philologie
Russisch Ukrainisch
Polnisch Tschechisch
Bulgarisch
Weltliteratur / World Literature
Bei uns beschäftigen Sie sich tiefgreifend mit einer oder mehreren slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen. Sie bauen eine solide Südost-, Ost- bzw. Ostmitteleuropakompetenz auf. Wir bieten eine Ausbildung zum Bachelor und Master mit 5 slavischen Sprachen, die ohne Vorkenntnisse gewählt werden können (auch als Schlüsselkompetenz).
Wählen Sie zwischen den folgenden Studiengängen:
Lehramt
Nicht-Lehramt
Bachelor of Arts "Slavische Philologie" mit den Studienschwerpunkten
- Russistik/Russlandstudien
Bei Vorkenntnissen wenden Sie sich bitte zwecks Einstufung an Svitlana Adamenko. - Polonistik/Polenstudien
- Bohemistik/Tschechienstudien
- Bulgaristik/Bulgarienstudien
- Ukrainistik/Ukrainestudien
- Slavistik (freie Wahl unter den Slavinen)
sowie
Termine
- 20.10. bis 23.10.: O-Phase
Die Programme für die Fächer Slavische Philologie [pdf] und Russisch (Lehramt) [pdf] sind hier verfügbar.
Neuerscheinung, Slavistische Sprachwissenschaft
- Jędrzejowski, Łukasz, Junghanns, Uwe, Schwabe, Kerstin & Umbach, Carla (eds.). 2025. Syntax, semantics, and the lexicon: Papers by and in honor of Ilse Zimmermann. (Open Slavic Linguistics 9). Berlin: Language Science Press.
Detaillierte Informationen zu dem Buch auf der folgenden web site: https://langsci-press.org/catalog/book/453 - im WiSe: am 1. September
- im SoSe: am 1. März
Freischaltung der Veranstaltungen im Stud.IP
Informationen zur Ukraine-Hilfe
Разом з Україною!
Wir stehen der Ukraine bei!
We stand with Ukraine!
Auf dieser Seite haben wir einige Informationen im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine bereitgestellt (Anlaufstellen für Geflüchtete, Hilfsmittel für die Kommunikation auf Ukrainisch, Links, Berichte und weiteres).
Die Seite wird laufend aktualisiert.