Dr. Tamás Kispál
studierte Germanistik, Russistik und Anglistik an der Universität Szeged in Ungarn (Teilstudium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald). Von 1998 bis 2016 war er als wissenschaftlicher Assistent, später als wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Germanistik der Universität Szeged, seit Dezember 2014 ist er als Lehrkraft für besondere Aufgaben mit dem Schwerpunkt "Wissenschaftssprache" und einer der DSH- und TestDaF-Prüfungsbeauftragten am Seminar für Deutsche Philologie an der Georg-August-Universität in Göttingen tätig. Seit 1996 hatte er DAAD-Forschungsaufenthalte in Siegen, Heidelberg, Leipzig, Kassel, Mannheim sowie Forschungsstipendien der Stiftung Aktion Österreich-Ungarn in Graz und Wien. Von 2009 bis 2010 war er Mitarbeiter im EU-LLP Forschungsprojekt "SprichWort - Eine Internet-Lernplattform für das Sprachenlernen". Seit 2011 ist er Mitarbeiter im internationalen Forschungsprojekt "Persuasionsstile in Europa". Von 2011 bis 2015 war er Geschäftsführer der Gesellschaft ungarischer Germanisten.
Unterrichts- und Forschungsschwerpunkte: Lexikologie, Lexikographie, Kognitive Linguistik, Textlinguistik, Metaphernforschung, Wissenschaftssprache, Deutsch als Fremdsprache
Lehre:
Aktuelle Lehrveranstaltungen im UniVZ
Website:
www.kispaltamas.hu