Veranstaltung
Die Renaissance der Gipsabguss-Sammlung seit 1970
Titel der Veranstaltung | Die Renaissance der Gipsabguss-Sammlung seit 1970 |
Reihe | Antike im Blick: 260 Jahre archäologische Sammlungen an der Universität Göttingen |
Veranstalter | Archäologisches Institut und Sammlung der Gipsabgüsse |
Referent/in | Julie Achilles |
Einrichtung Referent/in | Archäologisches Institut der Universität Göttingen |
Veranstaltungsart | Führung |
Kategorie | Gesellschaft und Stadtleben |
Anmeldung erforderlich | Nein |
Beschreibung | Die Führung gibt einen Überblick über die fünf Sektionen der aktuellen Sonderausstellung „Antike im Blick“. Ein Schwerpunkt liegt auf der Epoche seit 1970, als die Sammlung der Gipsabgüsse nach langen Jahrzehnten der Vernachlässigung einer grundlegenden Neugestaltung unterzogen wurde. Die Göttinger Sammlung spielte eine wichtige Rolle im Prozess der generellen Aufwertung des Mediums Gipsabguss, der damals einsetzte und bis heute anhält. Gipsabgüsse wurden nicht nur als wichtiges Hilfsmittel für die archäologische Forschung und Lehre wiederentdeckt, sondern genießen auch außerhalb der Wissenschaft erneute Wertschätzung. |
Zeit | Beginn: 25.02.2024, 11:30 Uhr Ende: 25.02.2024 , 12:15 Uhr |
Ort |
Archäologisches Institut und Sammlung der Gipsabgüsse (Nikolausberger Weg 15) Rückgebäude, Obergeschoss |
Kontakt |
39-27502 dgraepl@gwdg.de |
Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/antike-im-blick |
Dateianhang | Flyer_Antike_im_Blick.pdf |