Veranstaltung
Online-Vortrag: Pflegebedürftigkeit – was nun?
Titel der Veranstaltung | Online-Vortrag: Pflegebedürftigkeit – was nun? |
Reihe | (s)ich pflege(n) - Präventionsprogramm für Pflegende Angehörige |
Veranstalter | FamilienService der Universität Göttingen |
Referent/in | Barbara Jahns-Hasselmann |
Einrichtung Referent/in | Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen der Stadt Göttingen |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Kategorie | Campus Leben |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Beschreibung | Der Vortrag bietet einen ersten Überblick über die Leistungsarten des Pflegeversicherungsgesetzes. Darüber hinaus wird über die Begutachtung bzw. Feststellung der Pflegebedürftigkeit und unabhängige Beratungsmöglichkeiten vor Ort informiert. Der Vortrag richtet sich an Personen, die sich plötzlich oder in naher Zukunft mit der Pflegebedürftigkeit einer*s Angehörigen oder nahen Person auseinander setzten wollen oder müssen. Auch für Studierende geeignet. Zur Anmeldung eine formlose E-Mail an familienservice@zvw.uni-goettingen.de. |
Zeit | Beginn: 27.02.2023, 12:00 Uhr Ende: 27.02.2023 , 13:30 Uhr |
Ort | Online / Digital |
Kontakt |
FamilienService der Universität Göttingen familienservice@zvw.uni-goettingen.de |