Studienaufbau
Semester 1
- Einführung i.d. Forstwirtschaft
- Grundlagen der Forstbotanik
- Morphologie und Systematik der Waldpflanzen
- Naturwissenschaftliche Grundlagen (Physik, Chemie)
- Forstzoologie, Wildbiologie und Jagdkunde
- Angewandte Informatik (inkl. GIS)
Semester 2
- Bioklimatologie
- Baumphysiologie
- Morphologie und Systematik der Waldpflanzen
- Bodenkunde
- Waldschutz
- Wahlmodul
Semester 3
- Waldbau
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen / Holzmarktlehre
- Stoffhaushalt von Waldökosystemen
- Mathematik und Statistik
- Forstgenetik
Semester 4
- Waldbau (Übungen)
- Holzernte und Logistik
- Forstliche Betriebswirtschaftslehre
- Waldinventur (Vermessung, Waldmesslehre, Fernerkundung)
- Holzbiologie / Holztechnologie
- Wissenschaftl. Arbeiten
Semester 5
- Berufspraktikum
- Waldwachstum und Forsteinrichtung
- Rechtliche Grundlagen
- Naturschutz / Landschaftspflege
- Öffentlichkeitsarbeit / Waldpädagogik