Steckbrief
Den Wald aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten: Forstbetrieb, Naturschutz und Holz - mit einem der drei verschiedenen Studienschwerpunkte können Sie sich individuell auf Ihr Waldthema spezialisieren. Neben Pflichtmodulen können Sie Ihr Studium durch einen großen Wahlbereich, Praktika und Auslandsaufenthalte passend ergänzen.
Das Studium qualifiziert für eine Karriere in der Forst- und Holzwirtschaft sowie im Umwelt- und Naturschutzbereich.
- Name:
- Forstwissenschaften und Waldökologie
- Abschluss:
- Master of Science
- Unterrichtssprache:
- Deutsch
- Regelstudienzeit:
- 4 Semester
- Studienbeginn:
- Winter- und Sommersemester
- Zulassung:
- Bewerbung bei der Fakultät