Dr. Michelle Lang

Kurzbiografie

2014 - 2017Bachelorstudiengang in Betriebswirtschaftslehre, Georg-August-Universität Göttingen, Schwerpunkt Unternehmensführung
2017Praktikum bei der Druckerei Jungfer und Verlag GmbH, Herzberg, im Bereich Controlling
2017 - 2020Masterstudiengang in Unternehmensführung, Georg-August-Universität Göttingen
2017 - 2019Marketing Tutorin am Lehrstuhl für Marketing und Handelsmanagement, Georg-August-Universität Göttingen
2018Auslandssemester an der University of Dalarna, Schweden
2019Praktikum bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, Hannover, im Bereich Unternehmensstrategie / digitale Transformation
2020Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Management und Controlling
seit 2020Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Management und Controlling
seit 2024Akademische Rätin und Habilitantin am Lehrstuhl für Management und Controlling

Interessenschwerpunkte

  • Strategic Topic Setting
  • CEO Nachfolgeplanung in einer Performancekrise


Betreute Lehrveranstaltungen

  • Unternehmensführung und Corporate Governance


Konferenzbeiträge

  • 2024 - 13th EIASM WORKSHOP ON TOP MANAGEMENT TEAMS AND BUSINESS STRATEGY RESEARCH, Passau, Germany - "C-Suite Dynamics: CEO Characteristics and COO Returns" (Margerie, J.; Lang, M.; Gehrke, Y.;Wolff, M.)
  • 2023 - Academy of Management (AOM), Boston (USA) - "You Are the One: Nomination Committees and the Market Reaction to CEO Succession" (Hennig, J.; Lang, M.; Wolff, M.)
  • 2021 - Jahrestagung der International Corporate Governance Society (ICGS), Groningen (Niederlande) - "Finding a Welcomed Leader: Nomination Committees and the Market Reaction to CEO Succession" (Kemmerich, K.; Lang, M.)
  • 2021 - Jahrestagung der Strategic Management Society (SMS) “New CEOs Strategic Topic Setting – The Use of Impression Management in Capital Market Communication” (Hennig, J.; Lang, M.; Wolff, M.)