
KOOPERATIONEN
Durch eine Zusammenarbeit mit uns erhalten Unternehmen wertvolle Impulse für die Lösung ihrer Herausforderungen und können potenzielle Mitarbeiter für die Zukunft kennenlernen. Werden Sie Teil spannender Forschungsprojekte und bereichern Sie unsere Lehrveranstaltungen durch Ihre Expertise und Praxiskenntnisse.
MÖGLICHKEITEN DER KOOPERATION
- In der Lehre
- In der Forschung
Gastvorträge: Durch einen Vortrag aus der Praxis verdeutlichen Sie unseren Studierenden theoretische Inhalte mit Beispiel aus der Praxis. Für Sie ist es eine Möglichkeit, mit Studierenden in Kontakt zu treten und potenzielle Mitarbeiter der Zukunft kennenlernen.
Abschlussarbeiten: Im Rahmen von Masterarbeiten untersuchen Studierende Herausforderungen Ihres Unternehmens. Dies gibt Ihnen nicht nur neue Ideen, sondern auch die Möglichkeit, neue Talente für einen Direkteinstieg nach dem Studium zu gewinnen.
Kooperative Forschungsprojekte: Gerne unterstützen wir Sie, indem wir praktischen Problemen Ihres Unternehmens mit wissenschaftlichen Methoden untersuchen und Ihnen wichtige Impulse für deren Lösung geben. Kern dieser Kooperationen sind in der Regel praxisorientierte Promotionen.
Gemeinsame Studien: Durch gemeinsame Studien mit uns können Sie aktuelle Fragestellungen Ihres Unternehmens fundiert untersuchen lassen. So erhalten wir gemeinsam Antworten mit sowohl theoretischer als auch praktischer Relevanz.
Sie haben noch Fragen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Professur für Management und Controlling
Georg-August-Universität Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 5
Oeconomicum, Raum 2.114
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-27275
controlling@uni-goettingen.de
Die Professur befindet sich im 2. Stockwerk des Oeconomicums in den Räumen 2.107 bis 2.115.