Ehemalige Hilfskräfte

Lisa Ellen Abbenhardt war von August 2015 bis Dezember 2015 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Derzeit ist Dr. Lisa Abbenhardt wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/soziologie-sozialkunde/team/dr-lisa-abbenhardt/.

Areti-Kristin Bouras arbeitete von November 2021 bis Februar 2023 am Institut für Diversitätsforschung und unterstützte die Projekte "ENLIGHT TRANSFORM" und "Schlözer Programm Lehrerbildung".

Lisa Brünig arbeitete von Januar 2018 bis Ende März 2020 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Derzeit ist Lisa Brünig als Koordinatorin des Kompetenzzentrums für geschlechtersensible Medizin am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover tätig: https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/institut-fuer-geschichte-ethik-und-philosophie-der-medizin/das-team/lisa-bruenig

Hannah Clausen war 2020 studentische Hilfskraft im Projekt „Care, Career, Corona: Studie zum Einfluss der Corona-Pandemie auf die Arbeitsbedingungen und Zukunftschancen von Nachwuchswissenschaftler*innen insbesondere mit Care-Verantwortung an der Universität Göttingen“.

Katharina Ebert war während Ihres Studiums der Soziologie und Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Derzeit ist Katharina Ebert bei der Deutschen Bahn angestellt als "Referentin öffentliche Finanzierung Infrastrukturprojekte".

Tobias Extra arbeitete von April 2020 bis Oktober 2021 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und unterstützte das Team im Projekt des Schlözer Programms Lehrer*innenbildung im Handlungsbereich „Diversität gerecht werden“.

Miriam Flöricke arbeitete von Juni 2022 bis Februar 2023 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und unterstützte insbesondere die Vorbereitung der ENLIGHT Teaching and Learning Conference.

Annika Hack arbeitete von November 2021 bis Januar 2022 am Institut für Diversitätsforschung im Projekt „ENLIGHT TRANSFORM“.

Winona Hagendorf arbeitete von Februar 2020 bis Mai 2022 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und unterstützte die Professur am Lehrstuhl „Soziologie der Diversität“.

Luisa Heidorn arbeitete seit Januar 2018 als studentische Hilfskraft für das Projekt „Diversity Turn in Land Use Science: Die Bedeutung sozialer Diversität für nachhaltige Landnutzungsinnovationen am Beispiel des Vanilleanbaus in Madagaskar“ am Institut für Diversitätsforschung.

Pascal Heisterüber arbeitete von Juli 2016 bis Dezember 2017 als studentische Hilfskraft in dem Projekt "Diversity Turn in Land Use Science: Die Bedeutung sozialer Diversität für nachhaltige Landnutzungsinnovationen am Beispiel des Vanilleanbaus in Madagaskar" am Institut für Diversitätsforschung.

Derzeit ist Pascal Heisterüber Jugendsekretär bei ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft): https://region-s-o-n.verdi.de/ueber-uns/ansprechpartner

Irina Herb war von April 2015 bis mitte Juli 2016 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung tätig.

Derzeit arbeitet Irina Herb als Researcher für das Ecologic Institut.

Friederike Fiona Hill war von April 2014 bis Mai 2015 studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Derzeit ist Fiona Hill im Online-Marketing bei der Alfred Schellenberg GmbH tätig.

Isa Hölldobler arbeitete von Juli 2018 bis Mai 2020 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Susan Jung arbeitete von Februar 2020 bis Mai 2021 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und unterstützte hier Dr. Astrid Biele Mefebue.

B. D. Kühnert war von Oktober 2015 bis September 2018 studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Kirstin Liesert arbeitete von Mai 2021 bis Dezember 2021 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und unterstützt das EU-Kooperationsprojekt „Polarisierung der Gesellschaft am Beispiel der Ausweitung der EU-Richtlinien zur Wahrung der Menschenrechte von sexuellen Minderheiten (PoGeSeMi)“.

Lea Marquardt war studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Maria Maske war von Semptember bis Dezember 2020 studentische Hilfskraft im Projekt „Care, Career, Corona: Studie zum Einfluss der Corona-Pandemie auf die Arbeitsbedingungen und Zukunftschancen von Nachwuchswissenschaftler*innen insbesondere mit Care-Verantwortung an der Universität Göttingen“.

Derzeit arbeitet Maria Maske als Community Managerin bei PANDA | The Women Leadership.

Lisa Matalla arbeitete von Juli bis Dezember 2018 als studentische Hilfskraft für die im September 2018 stattfindene 10th European Feminist Research Conference am Institut für Diversitätsforschung.

Derzeit ist Lisa Matalla als Geschäftsführung und Projektleitung beim Aufklärungsprojekt München e.V. tätig: https://www.aufklaerungsprojekt-muenchen.de/hauptamtliches-team/

Samira Mummelthey arbeitete von September 2018 bis Januar 2020 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Derzeit ist Samira Mummelthey wissenschaftliche Mitarbeiterin im „Schlözer Programm Lehrerbildung II“: Handlungsbereich C „Diversitätsbewusste Lehrerbildung“: https://www.uni-goettingen.de/de/samira+mummelthey%2c+m.a./632426.html

Wonderful W. Odita arbeitete seit Januar 2018 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung zur Unterstützung der 10. European Feminist Research Conference.

Derzeit arbeitet Wonderful W. Odita Personal Manager bei Toolbrothers Powertools GmbH.

Von Mai bis September 2020 war Celia Onsurbe Castellanos als studentische Hilfskraft in der Diversity-Forschung tätig und unterstützte S. Annette Witherspoon in dem Projekt "Diversity Turn in Land Use Science: the importance of Social Diversity for sustainable land use innovations using the example of vanilla farmers in Madagascar".

Derzeit arbeitet Celia Onsurbe Castellanos als Winter and Summer School Officer an der Vrije Universiteit Amsterdam.

Vladislav Rende arbeitete von Januar 2020 bis Juli 2021 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und unterstützte die Professur am Lehrstuhl „Soziologie der Diversität“.

Luisa Rolfes war von April bis September 2017 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung im Projekt "Diversity Turn in Land Use Science" sowie in der Organisation der Netzwerktagung der Diversitätsforschenden 2017.

Malani Schlüter war bis Ende Januar 2018 studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Björn Schneider war von Oktober 2017 bis einschließlich September 2019 studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Lea Seidel war studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Hannah Sommerschuh arbeitete von Februar bis April 2020 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung.

Stefanie Storch arbeitete von Mai 2021 bis Dezember 2021 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und unterstützte das Team im Kooperationsprojekt „Polarisierung der Gesellschaft am Beispiel der Ausweitung der EU-Richtlinien zur Wahrung der Menschenrechte von sexuellen Minderheiten (PoGeSeMi)“.

Sumera Syed arbeitete von Mai 2019 bis April 2021 als studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung und unterstützte das Team im Projekt „Diversität, Teilhabe und Zusammenhalt in der Kommune: Wissenschaft und Praxis im Austausch für eine Zukunft in Vielfalt“ als auch in der digitalen Lehre und der Studienkoordination.

Zuletzt aktualisiert: August 2022