Verhaltensorientiertes Controlling
M.WIWI-BWL.0009


Lernziele

Nach Abschluss des Moduls sind den Studierenden die Konzeption, der Aufbau und die Anwendung wichtiger Controlling-Instrumente bekannt, deren Einsatz in besonderem Maße Auswirkungen auf das Verhalten von Unternehmensbeteiligten hat. Zudem besitzen die Studierenden vertiefte Kenntnisse darüber, wie die Controlling-Instrumente auszugestalten sind, um das Verhalten von Unternehmensbeteiligten auf die unternehmerischen Ziele hin auszurichten.

Kurzübersicht

Was? Wie?
Angebotshäufigkeit jedes Wintersemester
Art der Veranstaltung Vorlesung und Übung
Austragungsformat Präsenz
empfohlene Vorkenntnisse M.WIWI-BWL.0085 Finanz- und Nachhaltigkeitscontrolling
Prüfungsleistung Klausur (90 Minuten, 6 C)
oder
Klausur (90 Minuten 5 C) und Präsentation einer Fallstudie in der Übung (ca. 20 Minuten, 1 C)
Credits 6
Sprache deutsch
Dozent Prof. Dr. Marc Hübscher

Die wichtigsten Termine auf einen Blick

Was? Wann?
Zeitraum 08.11.2024 - 11.01.2025
Termin 1 (Kick-off) Freitag, der 08.11.2024, 16.15 - 17.45 Uhr
Termin 2 Freitag, der 13.12.2024, 14.15 - 17.45 Uhr
Termin 3 Samstag, der 14.12.2024, 10.15 - 13.45 Uhr
Termin 4 Freitag, der 10.01.2025, 14.15 - 17.45 Uhr
Termin 5 Samstag, der 11.01.2025, 10.15 - 13.45 Uhr
Klausur tba

Modulbeschreibung im PDF-Format