FAQ Gründungswettbewerb LIFT-OFF


Der Gründungswettbewerb richtet sich an alle Studierenden, Mitarbeiter*innen und Alumni der Universität Göttingen und des Göttingen Campus sowie der Partnerhochschulen des SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC).

Jede Fachrichtung ist willkommen beim Gründungswettbewerb LIFT-OFF.

Ja. Es können sowohl Einzelpersonen, als auch Teams am Gründungswettbewerb LIFT-OFF teilnehmen.

Nein, es muss mindestens eine Person im Team von einer der teilnahmeberechtigten Einrichtungen stammen.

Nein, die Idee muss nicht ausgereift sein. Teil des LIFT-OFF Programms ist es, im Rahmen der Workshops, Einzelberatungen und Meilensteinen eine Idee auszuarbeiten und zu entwickeln. Der Gründungswettbewerb LIFT-OFF richtet sich sowohl an bereits gegründete Teams, als auch an Gründungsinteressierte.

Eine kurze Beschreibung reicht völlig aus. Die Anmeldung wird nicht bewertet, sondern erfasst lediglich die Teilnahme am Gründungswettbewerb LIFT-OFF.

Der Wettbewerb umfasst eine Reihe an Workshops, Beratungsterminen, Meilensteinen, sowie einer Jurysitzung und der Abschlussveranstaltung/Preisverleihung, mehr dazu hier.


Haben Sie weitere Fragen zum Gründungswettbewerb LIFT-OFF? Wir helfen gerne weiter:


Martin Stammann
Gründungsreferent Projektleitung EFRE
0551 39-25164
E-Mail

Jasmin Düwell
Gründungsreferentin Internationalisierung
0551 39-21732
E-Mail