✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Institut
  3. Forschung
  4. Instrumente
  5. Lehre
  6. Öffentlichkeit
  7. Links
  8. Interna
  9. Fakultät für Physik
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Institut für Astrophysik und Geophysik
Menü
Menü
  1. Institut
  2. Forschung
  3. Instrumente
  4. Lehre
  5. Öffentlichkeit
  6. Links
  7. Interna
  8. Fakultät für Physik
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Mitteilungsarchiv
  3. 2017
  1. Mitteilungsarchiv
Suchen English

  • „Carmenes“ findet ersten Planeten (18.12.2017)
  • Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft in Göttingen (18.-22.09.2017)
  • Flammenhölle mit Titan am Himmel (15.09.2017)
  • Sofja Kovalevskaja-Preisträger gründet Arbeitsgruppe am Institut für Astrophysik Göttingen (07.09.2017)
  • Hochmodernes System Adaptiver Optik sieht erstes Licht (02.08.2017/ESO)
  • Freie Elektronen in Sonnen-Protuberanzen untersucht (25.07.2017)
  • Eine neue Stufe der magnetischen Sättigung (24.07.2017)
  • Mit verbesserter Optik auf der Suche nach Dunkler Energie 13.04.2017)
  • Auf der Suche nach erdähnlichen Planeten (31.03.2017)

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.