Berufliche Kompetenzen sinnvoll diagnostizieren und fördern. Das gelingt in qualitativ hochwertigen und digital gestüttzen Lern- und Prüfungssettings in der Berufsschule, am Arbeitsplatz oder an der Hochschule. In diesem Sinne lehrt und forscht die Arbeitsgruppe des Lehrstuhls zu verschiedenen, miteinander in Verbindung stehenden Forschungsgebieten:
PROFESSUR FÜR
WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK UND DIGITALES BERUFLICHES LERNEN
AKTUELLES AN DER PROFESSUR
Zentrale Vergabe Bachelor-Arbeiten BWL, WINF, WIPÄD
GAIA
Neue Publikation im Journal 'Educational Research Review'
AERA 2025
10.07.2025
Informationen zum Vergabeverfahren finden Sie heir.
25.06.2025
StIL Förderung in Höhe von ca. €6 Millionen für die universitätsweite Lernbegleiterin „GAIA“.
22.05.2025
Neue Publikation im Journal 'Educational Research Review' liefert wichtige Hinweise für die Gestaltung effektiver digitaler Lernangebote in der beruflichen Bildung und Hochschullehre.
20.05.2025
Beiträge der Göttinger WiPäd auf der AERA Konferenz in Denver, Colorado