Infoveranstaltung:

Erfolgreiche Planung leicht gemacht: Wie Ihr ein individuelles Profil im Professionalisierungsbereich entwickelt und die für Euch passenden Schlüsselkompetenzen findet!


Dienstag, den 25. Juni, von 17-18 Uhr via Zoom (Kenncode: 195548).


Liebe Studierende,

wollt ihr Euer Studium von Anfang an gut planen und erfahren, wie Ihr Eurem Studium ein ganz individuelles Profil verleihen könnt? Dann haben wir genau das Richtige für Euch: Unsere Informationsveranstaltung zum Thema “Erste Schritte im Professionalisierungsbereich”.

Habt ihr Euch schon einmal gefragt, wofür Ihr eigentlich Prüfungs- und Studienordnungen (PStO) und Modulhandbücher braucht? Oder was es mit den vier Profilen im Professionalisierungsbereich auf sich hat? Und welche Schlüsselkompetenzen sind überhaupt wichtig für Eure berufliche Zukunft?

Wir versuchen, Euch erste Antworten auf diese Fragen zu geben, indem wir uns mit den Rahmenbedingungen des Professionalisierungsbereichs im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang sowie mit der Frage nach dem für Euch richtigen Profil auseinandersetzen.

Ihr werdet erfahren, was sich hinter dem Begriff "Schlüsselkompetenz" verbirgt und wir zeigen Euch, wie und wo Ihr geeignete Schlüsselkompetenz-Module findet.

Nach diesem Input dreht sich dann alles um die praktische Umsetzung im eCampus: In einer Live-Demonstration zeigen wir Euch ganz konkret, wie Ihr im virtuellen Vorlesungsverzeichnis (EXA) passende Module auswählen könnt.

Außerdem möchten wir mit Euch einen kurzen Blick auf das besondere Zertifikatsangebot der Uni Göttingen werfen.

Natürlich gibt es am Ende noch Informationen zu weiterführenden Beratungs- und Informationsmöglichkeiten.

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Eure Fragen!

Euer Team der Studienberatung der Philosophischen Fakultät

PS: Nutzt die Chance und traut Euch, gemeinsam mit unserer Unterstützung den ersten Schritt zur Entwicklung Eures einzigartigen Studienprofils zu gehen! Wir sehen uns bei Zoom!