Tandem-Woche in Göttingen
Vom 18. - 24.01.2025 durften wir wieder eine Gruppe Studierende aus Kopenhagen empfangen und mit ihnen ein paar tolle Tage in Göttingen verbringen (das Programm dazu findet ihr weiter unten). So waren die dänischen Studierenden auch im Dänisch I und Dänisch III-Kurs dabei und haben bei uns im Seminar Deutschunterricht bekommen. Den Anlass dazu bot ein Tandem-Projekt zwischen der Germanistik der Københavns Universitet und der Skandinavistik der Universitäten in Frankfurt und Göttingen. Auch in diesem Jahr wurde Material für die zweisprachige Quiz-App „KulturSchmæck“ gesammelt, in der es spielerisch zu versuchen gilt, Zusammenhänge zwischen Herkunft und Einstellung zu erraten und zu hinterfragen. Dafür haben sich die Studierenden unseres diesjährigen Dänisch III-Kurses schon in den Monaten vor dem Besuch online mit den dänischen Germanistik-Studierenden getroffen, um der Frage „Was können wir übereinander lernen?“ nachzugehen. Gemeinsam wurden hierbei Themenschwerpunkte erarbeitet, Interviewfragen erstellt und diese in dänischen und deutschen Städten an Passant*innen gerichtet.![App Qr-Code kleiner](/storage/pictures/157569.jpg)
- Samstag, der 18.01.
- 20:15 Uhr – Besuch des Theaterstücks "Der stärkste Mann der Welt" im Theater im OP (ThOP) Montag, der 20.01.
- Besuch der dänischen Studierenden im Dänisch I und Dänisch III-Kurs Dienstag, der 21.01.
- 14:30 Uhr – Besuch im Günter Grass Archiv inklusive Führung Donnerstag, der 23.01.
- 18 Uhr – Gemeinsame Rätselrallye in der Skandi, organisiert durch die Basisgruppe Freitag, der 24.01.
- Kneipenabend, Beginn in der Bar Celona
Impressionen von der Rätselrallye
![](/storage/pictures/167270.jpg)
![](/storage/pictures/167271.jpg)
![](/storage/pictures/167272.jpg)
![](/storage/pictures/167269.jpg)
Impressionen vom Tandem-Ausflug nach Frankfurt
![](/storage/pictures/167273.jpg)
![](/storage/pictures/167274.jpg)
![](/storage/pictures/167277.jpg)
![](/storage/pictures/167278.jpeg)