Tandem-Woche in Göttingen


Vom 18. - 24.01.2025 durften wir wieder eine Gruppe Studierende aus Kopenhagen empfangen und mit ihnen ein paar tolle Tage in Göttingen verbringen (das Programm dazu findet ihr weiter unten). So waren die dänischen Studierenden auch im Dänisch I und Dänisch III-Kurs dabei und haben bei uns im Seminar Deutschunterricht bekommen.

Den Anlass dazu bot ein Tandem-Projekt zwischen der Germanistik der Københavns Universitet und der Skandinavistik der Universitäten in Frankfurt und Göttingen. Auch in diesem Jahr wurde Material für die zweisprachige Quiz-App „KulturSchmæck“ gesammelt, in der es spielerisch zu versuchen gilt, Zusammenhänge zwischen Herkunft und Einstellung zu erraten und zu hinterfragen. Dafür haben sich die Studierenden unseres diesjährigen Dänisch III-Kurses schon in den Monaten vor dem Besuch online mit den dänischen Germanistik-Studierenden getroffen, um der Frage „Was können wir übereinander lernen?“ nachzugehen. Gemeinsam wurden hierbei Themenschwerpunkte erarbeitet, Interviewfragen erstellt und diese in dänischen und deutschen Städten an Passant*innen gerichtet. App Qr-Code kleiner Dazu werden die Aussagen der Passant*innen zu Themen wie Musikerziehung, Zweisprachigkeit oder dem Sabbat-jahr einem der beiden Länder zugeordnet. Nach der Auflösung erfährt man, was andere getippt haben und erhält weitere Hintergrundinformationen.


Über ↑ diesen QR-Code oder den Link https://veduz.com/tyskapp kommt ihr zur App - viel Spaß!
Hinweis: Das Laden der Seite dauert ein wenig.

In diesem Jahr hat sich der Dänisch III-Kurs außerdem am 17.01. im Zuge eines "Tandem-Tags" auf den Weg nach Frankfurt gemacht. Dort fand nämlich ein Treffen der Studierenden aus Kopenhagen, Frankfurt und Göttingen statt. An der Frankfurter Universität konnten sich unsere Studierende durch einige Kennlernspiele gut mit den anderen Studierenden vernetzen, was dann auch bei einem gemeinsamen Essen in der Mensa fortgeführt werden konnte. Darauf folgte noch eine Lesung mit der dänischen Autorin Anne Cathrine Bomann und der Übersetzerin Franziska Hüther, ehe wir bei einem frühen gemeinsamen Abendessen das Ende des Ausflugs einläuteten. Impressionen zur Tandem-Woche und zum Ausflug nach Frankfurt findet ihr weiter unten.

    Samstag, der 18.01.
  • 20:15 Uhr – Besuch des Theaterstücks "Der stärkste Mann der Welt" im Theater im OP (ThOP)

  • Montag, der 20.01.
  • Besuch der dänischen Studierenden im Dänisch I und Dänisch III-Kurs

  • Dienstag, der 21.01.
  • 14:30 Uhr – Besuch im Günter Grass Archiv inklusive Führung

  • Donnerstag, der 23.01.
  • 18 Uhr – Gemeinsame Rätselrallye in der Skandi, organisiert durch die Basisgruppe

  • Freitag, der 24.01.
  • Kneipenabend, Beginn in der Bar Celona

Impressionen von der Rätselrallye

    

Impressionen vom Tandem-Ausflug nach Frankfurt