Steckbrief
Das vierjährige Studienprogramm „Physik Interdisziplinär“ bietet zusätzlich zu einem vollwertigen Physikbachelor die Wahl zwischen sieben spannenden Minorfächern: von Biologie und Chemie über Data Science, Informatik und Mathematik bis hin zu Philosophie und Wirtschaftswissenschaften. Das Minorfach macht 25 % des Studiums aus und ermöglicht es, einen zweiten Schwerpunkt zu setzen – nicht nur in naheliegenden Nachbardisziplinen, sondern auch in Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Damit eröffnet der Studiengang vielfältigste Karrierewege und Absolvent*innen verfügen über die Fähigkeit, nicht nur flexibel auf eine sich stetig ändernde Arbeitswelt zu reagieren, sondern sie aktiv mitzugestalten. „Physik Interdisziplinär“ ist für alle Studieninteressierten relevant, die ein tiefgreifendes Verständnis für Physik entwickeln und gleichzeitig dem Interesse an anderen Fachgebieten nachgehen möchten. Damit ist es der perfekte Studiengang für visionäre Talente, die vernetzte Perspektiven einnehmen und die Herausforderungen der Zukunft meistern wollen.
- Name:
- Physik Interdisziplinär
- Abschluss:
- Bachelor of Science
- Unterrichtssprache:
- Deutsch
- Regelstudienzeit:
- 8 Semester
- Studienbeginn:
- Wintersemester
- Zulassung:
- zulassungsfrei (Einschreibung ohne vorherige Bewerbung)
- Orientierungsveranstaltung:
- Zum Studienbeginn werden Orientierungsveranstaltungen angeboten
- Vorkurs:
- Es wird ein Vorkurs angeboten