In publica commoda

Presseinformation: „Coole Experimente – Physik bei tiefen Temperaturen“

Nr. 326/2007 - 03.12.2007

Saturday Morning Physics für Schüler, Lehrer und interessierte Laien

(pug) „Coole Experimente – Physik bei tiefen Temperaturen“: Einen Einblick in die Tieftemperaturphysik mit Live-Experimenten bei Temperaturen bis hinab zu minus 272 Grad Celsius – nur ein Grad über dem absoluten Nullpunkt – gibt Prof. Dr. Philipp Gegenwart in seinem Vortrag am Sonnabend, 8. Dezember 2007. Der Wissenschaftler der Universität Göttingen wird unter anderem erläutern, wie sich Materialeigenschaften bei extremer Kälte verändern oder flüssige Luft verhält und was unter einem Supraleiter und einer Supraflüssigkeit zu verstehen ist. Die Veranstaltung in der Reihe „Saturday Morning Physics“ wendet sich an Schüler, Lehrer und interessierte Laien. Sie findet an der Fakultät für Physik, Friedrich-Hund-Platz 1, Max-Born-Hörsaal, statt. Veranstaltungsbeginn ist um 11.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Informationen im Internet können unter www.physik.uni-goettingen.de abgerufen werden.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Philipp Gegenwart
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik – I. Physikalisches Institut
Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-7607, e-mail: pgegenw@gwdg.de
Internet: www.physik.uni-goettingen.de