In publica commoda

Presseinformation: Internationale Konferenz: Ethnische und kollektive Zugehörigenkeiten

Nr. 327/2007 - 03.12.2007

Experten aus 30 Ländern der Erde stellen in Göttingen aktuelle Forschungsarbeiten vor

(pug) Aktuelle Forschungsarbeiten zu Konzepten ethnischer und kollektiver Zugehörigkeiten sowie zu ihrer Entstehung stehen im Mittelpunkt einer internationalen Konferenz, die vom 7. bis 9. Dezember 2007 an der Georg-August-Universität stattfindet. Referentinnen und Referenten aus 30 Ländern der Erde werden ihre empirischen Untersuchungen auf den Gebieten der Biographieforschung und der Ethnographie vorstellen. In den mehr als 70 Vorträgen sowie verschiedenen Sektionen geht es unter anderem um die Aspekte Migration, transnationale Biographien, Netzwerkbildung, Konflikte zwischen Ethnien, politische Prozesse und intergenerationale Überlieferungen. Veranstaltet wird die interdisziplinär ausgerichtete Tagung mit dem Titel „Ethnicity, Belonging, Biography, and Ethnography“ vom Methodenzentrum Sozialwissenschaften. Dazu werden rund 200 Teilnehmer in Göttingen erwartet. Tagungsleiterinnen sind die Göttinger Wissenschaftlerinnen Prof. Dr. Gabriele Rosenthal und Dr. Michaela Köttig.

Die Expertinnen und Experten beschäftigen sich in Göttingen insbesondere mit der Frage, wie unterschiedliche Lebensbedingungen und die soziale Herkunft die Entstehung kollektiver Zugehörigkeiten beeinflussen und wie sich diese zum Beispiel unter Flüchtlingen und Migranten verändern. Thematisiert wird unter anderem auch das Verhältnis von Zugehörigkeit und Geschlecht. Im Rahmen von Methodenworkshops zur empirischen Sozialforschung werden unterschiedliche interpretative Erhebungs- und Auswertungsmethoden, so das biographisch-narrative Interview sowie Bild- und Textanalysen, vorgestellt. Darüber hinaus ist eine Podiumsdiskussion zum Konferenzthema geplant. Mitveranstalter der Tagung sind das TransCoop project „Biography and Ethnicity“ und das Research Committee „Biography and Society“ der International Sociological Association und die Sektion Biographieforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Informationen im Internet können unter www.uni-goettingen.de/de/61023.html abgerufen werden.

Hinweis an die Redaktionen:
Die internationale Konferenz „Ethnicity, Belonging, Biography, and Ethnography“ findet vom 7. bis 9. Dezember 2007 im Universitätsgebäude am Waldweg 26 statt.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Gabriele Rosenthal
Georg-August-Universität Göttingen
Methodenzentrum Sozialwissenschaften
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-12413, Fax (0551) 39-12286
Konferenz-Hotline: 0176 63268275
e-mail: g.rosenthal@gmx.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/27012.html