In publica commoda

Presseinformation: Mathematisches Institut veranstaltet internationale Winterschule

Nr. 329/2007 - 04.12.2007

Teilnehmer diskutieren Forschungsfragen der geometrischen Gruppentheorie

(pug) Eine internationale Winterschule zur geometrischen Gruppentheorie veranstaltet das Mathematische Institut der Universität Göttingen vom 12. bis 15. Dezember 2007. Drei renommierte Experten aus Großbritannien, der Schweiz und den USA führen die Teilnehmer in grundlegende Techniken dieses Forschungsgebietes ein und stellen aktuelle Forschungsfragen vor. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Nachwuchswissenschaftler der Mathematik und der Theoretischen Physik. Die Organisatoren aus dem Göttinger Graduiertenkolleg „Gruppen und Geometrie“ erwarten rund 50 Teilnehmer aus 13 Ländern.

„Gruppen beschreiben Symmetrien und sind in dieser Funktion unverzichtbare Grundlage vieler Bereiche der Mathematik und ihrer Anwendungen. Mit Hilfe der geometrischen Gruppentheorie können zum Beispiel neue Gruppen symmetrischer Objekte mit überraschenden und nützlichen Eigenschaften gefunden werden“, erläutert der Sprecher des Graduiertenkollegs, Prof. Dr. Thomas Schick. Referenten der Veranstaltung sind Prof. Dr. Laurent Bartholdi von der Ecole Polythechnique Fédérale de Lausanne (Schweiz), Prof. Dr. Martin Bridson von der University of Oxford (Großbritannien) sowie Prof. Dr. Karen Vogtmann, die an der amerikanischen Cornell University lehrt und forscht.

Weitere Informationen sind im Internet unter der Adresse www.uni-math.gwdg.de/GeoGT abrufbar.

Hinweis an die Redaktionen:
Die Winter School „Geometric Group Theory“ findet vom 12. bis 15. Dezember 2007 statt. Veranstaltungsort ist das Mathematische Institut, Bunsenstraße 3-5, Hörsaal Maximum.

Kontaktadresse:
Sylvia Dingenotto
Georg-August-Universität Göttingen
Mathematisches Institut
Bunsenstraße 3-5, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-7691, Fax (0551) 39-2985
e-mail: dingen@uni-math.gwdg.de
Internet: www.math.uni-goettingen.de