In publica commoda

Presseinformation: Studierende und Doktoranden gründen JungChemikerForum in Göttingen

Nr. 330/2007 - 05.12.2007

Frühe Vernetzung für ein erfolgreiches Studium und einen gelungenen Berufseinstieg

(pug) Studierende und Doktoranden der Chemie haben in Göttingen ein regionales JungChemikerForum (JCF) gegründet. Dachorganisation ist die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit Mitgliedern aus Wissenschaft und Industrie. Die Gründungsversammlung hat im November dieses Jahres an der Fakultät für Chemie der Georg-August-Universität stattgefunden. Dabei wählten die rund 50 Mitglieder des Göttinger JCF die Diplom-Chemikerin Nina Schützenmeister zur Vorsitzenden.

Die JungChemikerForen bieten insbesondere die Möglichkeit zur frühen Vernetzung für ein erfolgreiches Studium und einen gelungenen Berufseinstieg. Für Veranstaltungsangebote wie Vorträge, Exkursionen oder Fortbildungen erhalten die regionalen Gruppen Unterstützung von der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Nina Schützenmeister zu den in Göttingen geplanten Aktivitäten: „Zunächst wollen wir für Vortragsveranstaltungen interessante Referenten gewinnen. Außerdem wird sich das JCF aktiv an der Planung und Durchführung des jährlichen Chemie-Forums der Fakultät beteiligen.“ Dort stellen sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit Kurzvorträgen und Posterpräsentationen vor.

Prof. Dr. Dietmar Stalke, Dekan der Göttinger Fakultät für Chemie: „Es freut mich sehr, dass das Forum die Arbeit an unserer Fakultät bereichern wird. Mit ihrem Engagement sammeln die Mitglieder bereits im Studium wichtige Erfahrungen und knüpfen Kontakte, die ihnen später im Berufsleben helfen werden.“

Kontaktadresse:
Nina Schützenmeister
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Chemie – Institut für
Organische und Biomolekulare Chemie
Tammannstraße 2, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-3279, e-mail: nschuet@gwdg.de
Internet: www.chemie.uni-goettingen.de