In publica commoda

Presseinformation: DAAD fördert Kooperation Göttinger Informatiker mit Wissenschaftlern in den USA

Nr. 337/2007 - 10.12.2007

Zusammenarbeit mit Experten der Columbia University – Signalisierungsverfahren für das Internet

(pug) Neue Verfahren der Signalisierung für das Internet sind Arbeitsschwerpunkte der Forschungsgruppe Computernetzwerke, die am Institut für Informatik der Universität Göttingen angesiedelt ist. Dort untersucht Prof. Dr. Xiaoming Fu die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Kommunikations- und Dienstleistungssystemen im Internet, die auf neuen Signalisierungstechniken basieren. Der Göttinger Forscher und sein Team werden dabei in den kommenden drei Jahren mit Wissenschaftlern von der Columbia University in New York (USA) zusammenarbeiten. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert die Kooperation im Rahmen des Projektbezogenen Personenaustausches.

Signalisierung steuert die Kommunikation in einem Netz: Über den Austausch von Signalisierungsinformationen werden Verbindungen zwischen den Teilnehmern hergestellt, aufrecht erhalten und wieder abgebaut. Im Rahmen des Vorhabens „New Advances and Applications of Next Generation Internet Signaling“ wollen die Göttinger Wissenschaftler neue Verfahren der Signalisierung soweit verbessern, dass auch kommerzielle Dienste, zum Beispiel in der Sprach- und Videoübertragung, sicher und in zuverlässiger Qualität angeboten werden können. Die Kooperationspartner im Internet Real-Time Lab der Columbia University forschen unter Leitung von Prof. Dr. Henning Schulzrinne unter anderem zur Internettelefonie und zur drahtlosen Kommunikation sowie zur Bereitstellung von Media on Demand.

Xiaoming Fu wurde im Jahr 2000 an der Tsinghua University in Beijing (China) promoviert. Nach einer Tätigkeit als Postdoktorand an der Technischen Universität Berlin kam Dr. Fu 2002 als wissenschaftlicher Assistent an das Göttinger Institut für Informatik. Als Auszeichnung für herausragende Publikationen von Nachwuchswissenschaftlern erhielt der Informatiker 2005 den Förderpreis des Stiftungsrates der Georgia Augusta. Im Frühjahr dieses Jahres habilitierte er sich an der Universität Göttingen und wurde anschließend auf die Professur für Praktische Informatik mit dem Schwerpunkt Internettechnologie berufen.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Xiaoming Fu
Georg-August-Universität Göttingen
Mathematische Fakultät – Institut für Informatik
Lotzestraße 16-18, 37083 Göttingen
Telefon (0551) 39-14411, Fax (0551) 39-14403
e-mail: fu@informatik.uni-goettingen.de
Internet: www.net.informatik.uni-goettingen.de