In publica commoda

Presseinformation: Olympische Spiele 2008 – Chinas Herausforderung

Nr. 4/2008 - 10.01.2008

Veranstaltungsreihe startet mit einem Vortrag von Prof. Dr. Helmut Digel

(pug) Über „Chinas Sportsystem – ein wichtiger gesellschaftlicher Bereich des modernen China“ spricht am Montag, 14. Januar 2008, Prof. Dr. Helmut Digel von der Universität Tübingen. Die Veranstaltung mit dem weltweit anerkannten Experten für den internationalen Sport bildet den Auftakt einer Vortragsreihe an der Georg-August-Universität, die sich mit dem Thema „Olympische Spiele 2008 – Chinas Herausforderung“ befasst. Dazu werden das Institut für Sportwissenschaften, das Ostasiatische Seminar und das Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie sowie das Institut für angewandte Kulturforschung e.V. renommierte Wissenschaftler und China-Experten nach Göttingen einladen. Zu den Referenten gehört auch Dr. Thomas Bach, Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees. Der Eröffnungsvortrag von Prof. Digel findet im Sportzentrum der Universität, Sprangerweg 2, Hörsaal, statt und beginnt um 19.30 Uhr.

Der Sportsoziologe Helmut Digel ist Direktor des Tübinger Instituts für Sportwissenschaft und einer der höchstrangigen deutschen Sportfunktionäre in internationalen Gremien. Er gehörte dem Nationalen Olympischen Komitee sowie zahlreichen Kommissionen des IOC an. Darüber hinaus ist Prof. Digel Mitglied im Council des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF); zuvor war er mehrere Jahre Vizepräsident des IAAF. Der Wissenschaftler forscht unter anderem zur Organisation des Hochleistungssports, zur Entstehung einer Disposition zum Doping und zum Monitoring des Sportsystems der Volksrepublik China.

„Mit unserem Angebot an Vorträgen wollen wir über die Olympischen Spiele hinaus auch kulturelle, wirtschaftliche und politische Aspekte Chinas thematisieren. Eine zentrale Fragestellung wird dabei sein, welchen Einfluss das internationale Sportereignis auf die chinesische Gesellschaft hat“, so Privatdozent Dr. Wolfgang Buss, Göttinger Sportwissenschaftler und einer der Initiatoren der Reihe. Referentin der zweiten Veranstaltung am 13. Februar ist Prof. Dr. Gerlinde Gild vom Ostasiatischen Seminar. Sie wird über die „Grüne Olympiade – Lüse Aoyun“ informieren. Weitere Vorträge befassen sich mit Menschenrechten in China (12. März), Wirtschaftsaufbau und Umweltschutz (16. April), Minderheiten in China (13. Mai) sowie den Olympischen Spielen 2008 aus der Sicht von Auslandschinesen (24. Juni). Zum Abschluss der Vortragsreihe Anfang Juli ist Dr. Bach zu Gast an der Universität Göttingen. Er wird zum Thema „Vier Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele“ referieren. Alle Vorträge finden im Hörsaal des Uni-Sportzentrums statt.

Kontaktadresse:
Privatdozent Dr. Wolfgang Buss, Georg-August-Universität Göttingen
Sozialwissenschaftliche Fakultät – Institut für Sportwissenschaften
Sprangerweg 2, 37075 Göttingen, Telefon (0551) 39-5681, Fax (0551) 39-5641
e-mail: wbuss@gwdg.de, Internet: www.sport.uni-goettingen.de