In publica commoda

Presseinformation: Gastwissenschaftler am Zentrum für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld

Nr. 10/2008 - 16.01.2008

Prof. Dr. Bernd Weisbrod befasst sich mit politischer Gewalt als „Kommunikationsstrategie“

(pug) Der Göttinger Historiker Prof. Dr. Bernd Weisbrod wird das erste Halbjahr 2008 als Gastwissenschaftler am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld arbeiten. Er befasst sich dort zusammen mit den Mitgliedern einer internationalen Arbeitsgruppe mit der „Kontrolle der Gewalt“ im 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt seiner historischen Untersuchungen steht politische Gewalt als „Kommunikationsstrategie“. Prof. Weisbrod lehrt und forscht am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität. Die ZiF-Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer (Bielefeld) und Prof. Dr. Heinz-Gerhard Haupt (Florenz) wird in einer Reihe von Konferenzen und Publikationen neue Erkenntnisse zur Rolle der Gewalt zusammentragen. Dabei geht es um Amok, Terrorismus und Gewaltmärkte.

Bernd Weisbrod, Jahrgang 1946, studierte Geschichte, Politik und Anglistik in Heidelberg und Berlin. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Assistent an der Ruhr-Universität Bochum und als Fellow am Deutschen Historischen Institut London (Großbritannien) tätig. Nach Lehrstuhlvertretungen in Hagen und Bielefeld wurde er 1990 auf eine Professur für Neuere und Neueste Geschichte an die Universität Göttingen berufen. Prof. Weisbrod ist Sprecher des Graduiertenkollegs „Generationengeschichte“. Er hatte verschiedene Gastprofessuren inne, zuletzt am Europäischen Hochschulinstitut Florenz (Italien). Der Wissenschaftler ist Mitglied in verschiedenen Fachinstitutionen und leitet den Zeitgeschichtlichen Arbeitskreis Niedersachsen. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die englische Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts und die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Bereich der politischen Kultur und der Zeitgeschichte nach 1945.

Hinweis an die Redaktionen:
Ein digitales Foto von Prof. Dr. Bernd Weisbrod kann in der Pressestelle abgerufen werden.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Bernd Weisbrod
Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte
Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4657, Fax (0551) 39-4632
e-mail: bweisbr@gwdg.de, Internet: www.gwdg.de/~bweisbr1
Internet: www.generationengeschichte.uni-goettingen.de