In publica commoda

Presseinformation: Fotoausstellung: „KameraKUNST – Göttinger Künstler im Portrait“

Nr. 18/2008 - 22.01.2008

Udo Rzadkowski zeigt in der SUB Aufnahmen von Göttinger Kunstschaffenden

(pug) Göttinger Künstler im Portrait: Zu einer Ausstellung mit Aufnahmen des Fotografen Udo Rzadkowski lädt die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) ein. Die Präsentation mit dem Titel „KameraKUNST“ ist vom 1. Februar bis zum 28. März 2008 im Foyer der Bibliothek am Platz der Göttinger Sieben zu sehen. Sie wird am Freitag (1. Februar) eröffnet. Zur Begrüßung spricht der stellvertretende SUB-Direktor Dr. Rupert Schaab. Die Einführungsrede hält der Fotograf. Die Veranstaltung findet im Großen Seminarraum (1. Obergeschoss) der SUB statt und beginnt um 15 Uhr.

Mehr als drei Jahre hat Udo Rzadkowski (Jahrgang 1945) Kunstschaffende aus dem Raum Göttingen portraitiert. Entstanden sind sehr persönliche Aufnahmen von 37 Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Bildende Kunst, Jazz, Rock, E-Musik, Tanz, Kabarett und Theater. „Eine Persönlichkeit einzufangen im Augenblick der Blendenöffnung und das festgehaltene Ergebnis im Labor zu interpretieren“, so beschreibt Udo Rzadkowski seine Arbeit. Er fotografiert ausschließlich analog und in schwarz-weiß; die Bilder bearbeitet er selbst im eigenen Labor. Seit 1992 stellt Udo Rzadkowski seine Werke mit dem Schwerpunkt Portraitfotografie in Ausstellungen vor. Der Fotograf lebt seit 1977 in Göttingen.

Die Ausstellung „KameraKUNST – Göttinger Künstler im Portrait“ im SUB-Foyer am Platz der Göttinger Sieben kann zu den Öffnungszeiten der Bibliothek montags bis freitags von 7 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts sowie sonnabends und sonntags von 9 bis 21 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Kontaktadresse:
Dr. Silke Glitsch
Niedersächsische Staats- und
Universitätsbibliothek Göttingen
Papendiek 14, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-2456, Fax (0551) 39-5674
e-mail: glitsch@mail.sub.uni-goettingen.de
Internet: www.sub.uni-goettingen.de