In publica commoda

Presseinformation: Auswirkungen der Tierernährung auf Gesundheit und Leistung von Nutztieren

Nr. 61/2008 - 26.03.2008

Gesellschaft für Ernährungsphysiologie veranstaltet Jahrestagung an der Georgia Augusta

(pug) Die Gesellschaft für Ernährungsphysiologie veranstaltet ihre Jahrestagung 2008 an der Georg-August-Universität. Sie lädt dazu vom 1. bis 3. April in Zusammenarbeit mit dem Göttinger Institut für Tierphysiologie und Tierernährung ein. Im Mittelpunkt der Tagung stehen aktuelle Ergebnisse der Erforschung ernährungsphysiologischer Grundlagen. In 13 Sektionen werden Schwerpunktthemen wie Verdauung und Stoffwechsel von Futterinhalts- und Futterzusatzstoffen ebenso wie die Auswirkungen auf Leistung und Gesundheit von Nutztieren behandelt. Zu der Veranstaltung werden rund 300 Experten aus agrarwissenschaftlichen und veterinärmedizinischen Forschungseinrichtungen im In- und Ausland erwartet. Die Tagung bietet auch Nachwuchswissenschaftlern einen Rahmen, um Forschungsergebnisse vorzustellen und mit Fachvertretern zu diskutieren.

„Forschungen zur Tierernährung sind für eine nachhaltige und zugleich effiziente Nutzung von Futternährstoffen von besonderer Bedeutung und tragen entscheidend zur Optimierung der tierischen Erzeugung für die Lebensmittelproduktion bei. Im Rahmen der Tagung gehen wir insbesondere der Frage nach, wo Potenziale für eine verbesserte Effizienz beim Einsatz der Futtermittel-Ressourcen liegen. Die Forschungsergebnisse sollen dazu beitragen, Sicherheit und Qualität tierischer Erzeugnisse für die Verbraucher zu gewährleisten und vor allem die Umweltverträglichkeit ihrer Erzeugung weiter zu steigern“, erläutert Dr. Frank Liebert, Professor für Tierernährungslehre an der Universität Göttingen. Neben zahlreichen Vorträgen in den einzelnen Sektionen informieren Experten auch über das Gebiet der sogenannten Stoffwechsel-Programmierung. In einem Workshop geht es außerdem um die Ernährung als Schlüssel zur Senkung der Methanausscheidung bei Wiederkäuern und zur Minimierung der Stickstoff- und Phosphorausscheidung durch Nutztiere.

Weitere Informationen können im Internet unter www.gfe-frankfurt.de/jahrestagung.html abgerufen werden.

Hinweis an die Redaktionen:
Die 62. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie findet vom 1. bis 3. April 2008 an der Universität Göttingen statt. Veranstaltungsort ist das Zentrale Hörsaalgebäude (ZHG), Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsaal 008 und 009 sowie das ZHG-Foyer.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Frank Liebert
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Agrarwissenschaften, Institut für Tierphysiologie und Tierernährung
Kellnerweg 6, 37077 Göttingen, Telefon (0551) 39-3332, Fax (0551) 39-3343
e-mail: tierphys@gwdg.de, Internet: www.gwdg.de/~tierphys