In publica commoda

Presseinformation: Internationales Symposium: Transportprozesse innerhalb der Zelle

Nr. 64/2008 - 28.03.2008

Veranstaltung des Sonderforschungsbereichs 523 – Präsentation von Forschungsergebnissen

(pug) Mit Transportprozessen innerhalb der Zelle befasst sich ein internationales Symposium, zu dem der Sonderforschungsbereich 523 „Protein- und Membrantransport zwischen zellulären Kompartimenten“ der Universität Göttingen einlädt. Neben 80 Posterpräsentationen, die aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen, ist ein Vortragsprogramm mit rund 30 Beiträgen geplant. Sie befassen sich zum Beispiel mit dem vesikulären Transport in der Zelle oder dem Transport von Proteinen und RNA zwischen Zellkern und Cytoplasma. Zu der Veranstaltung am 3. und 4. April 2008 werden rund 200 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland erwartet. Verantwortlich für die Durchführung des Symposiums ist Prof. Dr. Ralf Ficner, Leiter der Abteilung Molekulare Strukturbiologie am Institut für Mikrobiologie und Genetik der Georgia Augusta. Mitveranstalter sind Prof. Dr. Reinhard Jahn, Direktor am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, und Dr. Dieter Klopfenstein vom DFG Forschungszentrum Molekularphysiologie des Gehirns.

Informationen im Internet können unter der Adresse http://sfb523.bitconf.de abgerufen werden.

Hinweis an die Redaktionen:
Das internationale Symposium „Intracelluar Transport and Trafficking“ findet am 3. und 4. April 2008 im Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Am Faßberg 11, Manfred-Eigen-Hörsaal, statt.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Ralf Ficner
Georg-August-Universität Göttingen
Biologische Fakultät
Institut für Mikrobiologie und Genetik
Justus-von-Liebig Weg 11, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-14072, Fax (0551) 39-14082
e-mail: rficner©gwdg.de
Internet: www.img.bio.uni-goettingen.de