In publica commoda

Presseinformation: Herausragende junge Wissenschaftler leiten Forschernachwuchsgruppen

Nr. 130/2008 - 13.06.2008

Exzellenzinitiative: Berufung von 15 Juniorprofessoren im Rahmen des „Zukunftskonzeptes“

(pug) Im Zuge der Umsetzung ihres Zukunftskonzepts in der Exzellenzinitiative richtet die Universität Göttingen 15 neue Forschergruppen ein. Geleitet werden sie von hochqualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern, die jetzt auf Juniorprofessuren mit Tenure Track-Option berufen wurden. Die Berufung junger Spitzenforscher ist Teil der im Zukunftskonzept verankerten Maßnahme „Brain Gain“, mit der die Universität einen innovativen Weg zur Gewinnung und Förderung herausragender Nachwuchswissenschaftler realisiert. Der Präsident der Georgia Augusta, Prof. Dr. Kurt von Figura, wird das Zukunftskonzept, Brain Gain und die neuberufenen Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren in einem Pressegespräch vorstellen.

Das Pressegespräch findet statt:

Freitag, 20. Juni 2008, 10.30 Uhr
Aulagebäude, Wilhelmsplatz 1, Akademiesaal


Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:

Prof. Dr. Kurt von Figura, Präsident der Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. Matthias Schumann, Georg-August-Universität Göttingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Mitglied des Göttingen Research Council
Prof. Dr. Tim Salditt, Georg-August-Universität Göttingen, Fakultät für Physik, Koordinator des Courant Forschungszentrums „Nanospektroskopie und Röntgenbildgebung“
Juniorprofessorin Dr. Dorothea Bahns, Leiterin der Nachwuchsgruppe „Non-commutative Geometry and Mathematical Physics“, Courant Forschungszentrum „Strukturen höherer Ordnung in der Mathematik“
Juniorprofessorin Dr. Cornelia Kristen, Leiterin der
Free Floating-Nachwuchsgruppe „Ethnic Educational Inequality“
Dr. Reiner Mansch, Georg-August-Universität Göttingen, Leiter der Stabsstelle Zukunftskonzept