In publica commoda

Presseinformation: Aktions-Sonntag der Geowissenschaften: Tiere der Eiszeit

Nr. 175/2008 - 30.07.2008

Exponate aus den Magazinen des Museums und Angebote speziell für Kinder

(pug) Mammut, Riesenhirsch und Moschusochse: Mit dem Thema „Tiere der Eiszeit“ befasst sich der Aktions-Sonntag am 3. August 2008. Dazu lädt das Museum des Geowissenschaftlichen Zentrums an der Georg-August-Universität ein. Gezeigt werden dabei zahlreiche Überreste eiszeitlicher Lebewesen, die sonst in den Museumsmagazinen aufbewahrt werden und für die Öffentlichkeit damit nicht zugänglich sind. Speziell an Kinder wenden sich die Angebote, gemeinsam ein riesiges Mammut- und Nashorn-Puzzle zusammenzubauen, Eiszeittiere zu malen oder Gipsabgüsse von Fossilien anzufertigen.

Der Aktions-Sonntag findet von 10 bis 16 Uhr im Museum des Geowissenschaftlichen Zentrums an der Goldschmidtstraße 3-5 statt. Führungen werden um 11 und 13 Uhr (Geopark) sowie um 12 und 15 Uhr (Museum) angeboten. Der angekündigte Vortrag „Meister Petz und die anderen fossilen Überreste der Höhlenbären“ muss krankheitsbedingt leider entfallen. Der nächste Aktions-Sonntag zum Thema „Edelsteine“ ist für den 7. September 2008 geplant.

Hinweis an die Redaktionen:
Digitales Bildmaterial ist in der Pressestelle abrufbar.

Kontaktadresse:
Dr. Mike Reich
Georg-August-Universität Göttingen
Geowissenschaftliches Zentrum
Goldschmidtstraße 3-5, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-7998, -7963, e-mail: mreich@gwdg.de
Internet: www.geomuseum.uni-goettingen.de