In publica commoda

Presseinformation: Göttinger Astrophysiker laden zum „Abend der offenen Tür ein“

Nr. 192/2008 - 02.09.2008

Veranstaltungsprogramm zum deutschlandweit stattfindenden Astronomietag

(pug) Einen „Abend der offenen Tür“ veranstaltet das Institut für Astrophysik am Sonnabend, 6. September 2008. Zum deutschlandweiten Astronomietag, der zum sechsten Mal stattfindet, sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich über Forschung und Lehre der Göttinger Astrophysiker zu informieren. Dazu sind ein Vortrags- und Videoprogramm, Präsentationen und eine Führung geplant. Außerdem haben die Besucher Gelegenheit, mit dem Teleskop Objekte am Himmel zu beobachten. Veranstaltungsort ist das Physik-Gebäude auf dem Nordcampus der Georg-August-Universität. Einlass am Eingang Nord ist zwischen 18 und 21 Uhr jeweils pünktlich zur vollen Stunde. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Von der Beobachtungsplattform auf dem Dach des Physik-Gebäudes lassen sich Sonne, Mond, Merkur und Venus sowie helle Sterne am Tag- und Dämmerungshimmel in den Blick nehmen. Zwei Präsentationen stellen die Forschung mit Hilfe der Spektroskopie sowie die Funktionsweise von Gravitationslinsen vor. Im Rahmen des Vortragsporgramms berichtet Prof. Dr. Wolfram Kollatschny über die „Astrophysik in Göttingen“ (18.15 Uhr). Zu einer „Reise durch das Weltall“ (19.15 Uhr) lädt Prof. Dr. Franz Kneer ein. Dieser Vortrag wendet sich insbesondere an Kinder. Mit dem Thema „Die Sonne – unser Heimatstern“ (20.15 Uhr) befasst sich Dr. Eberhard Wiehr. Um 21 Uhr beginnt eine Führung durch das Institut. Am Abend können mit dem 50-Zentimeter-Spiegelteleskop Jupiter, Doppel- und Mehrfachsterne, Gasnebel und Sternhaufen beobachtet werden. Die Veranstaltung endet um 22 Uhr.

Informationen im Internet sind unter www.astro.physik.uni-goettingen.de/outreach/astronomietag abrufbar.

Kontaktadresse:
Dr. Klaus Reinsch
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik – Institut für Astrophysik
Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-4037, Fax (0551) 39-5043
e-mail: reinsch@astro.physik.uni-goettingen.de
Internet: www.astro.physik.uni-goettingen.de