In publica commoda

Presseinformation: DAAD lädt 196 Göttinger Stipendiaten zu einem Treffen mit Preisverleihung ein

Nr. 278/2008 - 05.12.2008

Promotionsstudent wird für wissenschaftliche Leistungen und soziales Engagement ausgezeichnet

(pug) Zu einen Treffen der 196 DAAD-Stipendiaten in Göttingen lädt der Deutsche Akademische Austauschdienst am Mittwoch, 10. Dezember 2008, an die Georg-August-Universität ein. Für die Georgia Augusta wird Universitäts-Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Lücke die Studentinnen und Studenten begrüßen. Anschließend stellen DAAD-Mitarbeiter das Angebot der Fördereinrichtung vor und stehen für Gespräche rund um Studium und Stipendium zur Verfügung. Mit dem DAAD-Preis 2008 wird Khaled Attia Shaaban, Nachwuchswissenschaftler aus Ägypten, ausgezeichnet.

Khaled Attia Shaaban (Jahrgang 1978) erhält die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen und soziales Engagement. Der junge Wissenschaftler nahm 2002 ein Chemie-Studium an der Universität Göttingen auf, das er drei Jahre später mit dem Diplom erfolgreich abschloss. In seiner anschließenden Dissertation befasste er sich mit Wirkstoffen aus Meeresbakterien. Die Strukturen dieser Mikroorganismen hat er mit spektroskopischen Methoden untersucht. „Die Interpretation der so gewonnenen Daten beherrscht Khaled Shaaban in bemerkenswerter Perfektion“, so Prof. Dr. Hartmut Laatsch vom Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, der die Doktorarbeit betreut hat. Seine Forschungsergebnisse hat der DAAD-Stipendiat, der seine Promotionsprüfung im Januar kommenden Jahres ablegen wird, bereits vielfach publiziert und auf internationalen Tagungen vorgestellt. Darüber hinaus engagiert sich Khaled Attia Shaaban in der Ausbildung von Biologie- und Lehramtsstudenten und unterstützt insbesondere Studierende und wissenschaftliche Gäste aus dem Ausland bei ihren Aufenthalten an der Universität Göttingen.

Mit der jährlichen Veranstaltung begrüßt die Universität Göttingen insbesondere die neuen Studierenden aus dem Ausland, die mit Unterstützung des DAAD ihren Studienaufenthalt an der Georgia Augusta begonnen haben. Organisiert wird das Treffen vom Team Studium International der Studienzentrale an der Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit Alexander Haridi vom Deutschen Akademischen Austauschdienst.

Hinweis an die Redaktionen:
Das DAAD-Stipendiatentreffen findet am 10. Dezember 2008 in der Mensa am Turm, Goßlerstraße 12b, statt und beginnt um 16 Uhr. Ein Porträtfoto des Preisträgers kann in der Pressestelle angefordert werden.