In publica commoda

Presseinformation: Philosophische Fakultät verabschiedet Absolventen mit einer Feierstunde

Nr. 288/2008 - 16.12.2008

Veranstaltung mit Zeugnisvergabe und Auszeichnungen für herausragende Examensnoten

(pug) Zu einer festlichen Verabschiedung ihrer Absolventen lädt die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen am Freitag, 19. Dezember 2008, ein. In den vergangenen fünf Monaten haben 244 Studentinnen und Studenten ihr Studium erfolgreich beendet, darunter 139 Lehramtsstudierende und 59 Studierende mit Magister-Abschluss. Erstmals erhalten auch 46 Absolventen des Bachelor-Studiums mit Profil Lehramt ihre Zeugnisse. Für Examen mit herausragenden Noten werden 18 Studierende ausgezeichnet. Die Veranstaltung findet in der Aula am Wilhelmsplatz statt und beginnt um 11 Uhr.

Zur Begrüßung spricht der Dekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Günter Holtus, der mit Frank Seeringer, Leiter des Niedersächsischen Landesamtes für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Außenstelle Göttingen), und Alexander Fund vom Prüfungsamt der Fakultät die Zeugnisse überreichen wird. Zudem wenden sich Lehramtsstudent Henning Horstmann und der Sprecher der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen, Prof. Dr. Heinz-Günther Nesselrath, an die Gäste. In einem Festvortrag spricht Prof. Dr. Andreas Waczkat vom Musikwissenschaftlichen Seminar über „Tarantella und Tarantismus. Zur Ätiologie einer ,Musikalischen Wunder-Kur‘“. Universitäts-Vizepräsident Markus Hoppe wird die Absolventen verabschieden.

Kontaktadresse:
Merle Schlichte
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Humboldtallee 17, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4653, Fax (0551) 39-4010
e-mail: oeffentlichkeitsarbeit@phil.uni-goettingen.de
Internet: www.phil.uni-goettingen.de