In publica commoda

Presseinformation: Molekulare Wissenschaften und Biotechnologie von Nutzpflanzen

Nr. 290/2008 - 19.12.2008

Universität Göttingen startet bundesweit einmaliges Promotionsprogramm

(pug) Die Universität Göttingen hat ein bundesweit einmaliges Promotionsprogramm mit dem Schwerpunkt „Molekulare Wissenschaften und Biotechnologie von Nutzpflanzen“ eingerichtet. Es wendet sich an Doktoranden in den Forst- und den Agrarwissenschaften sowie in der Biologie. Das Projekt zur Ausbildung exzellenter junger Wissenschaftler ist zum Wintersemester gestartet und wird in den kommenden drei Jahren aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mit insgesamt 476.000 Euro gefördert.

Im Mittelpunkt des Promotionsprogramms steht die Entwicklung von neuen Eigenschaften und Anwendungen bei land- und forstwirtschaftlichen Nutzpflanzen. Ziel ist eine nachhaltige Pflanzenproduktion, die Aspekte wie Klimawandel, Biodiversität und die sich ändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen insbesondere im ländlichen Raum berücksichtigt. Land- und Forstwirten sowie Biologen soll durch die Ergebnisse der jungen Forscher die Möglichkeit zur Erschließung neuer Einkommensquellen, insbesondere im Bereich von nachwachsenden Rohstoffen, gegeben werden. Die Forschungsarbeiten werden in Kooperation mit Unternehmen aus der Region durchgeführt.

Initiiert hat das Projekt Prof. Dr. Andrea Polle von der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, die am Büsgen-Institut die Abteilung Forstbotanik und Baumphysiologie leitet. An dem Programm sind insgesamt sieben Professorinnen und Professoren aus den Fachgebieten Pflanzenzüchtung, Biochemie der Pflanze, Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung, Allgemeine Physiologie und Entwicklungsphysiologie, Forstbotanik, Molekulare Holzbiotechnologie und Forstzoologie beteiligt. Es ist Teil der Graduiertenschule Georg August University School of Science (GAUSS).

Hinweis an die Redaktionen:
Digitales Bildmaterial kann in der Pressestelle abgerufen werden.

Kontaktadresse:
Dr. Peter Hawighorst
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie
Telefon (0551) 39-14616, e-mail: phawigh@gwdg.de