In publica commoda

Presseinformation: Universität ehrt erfolgreiche Sportler und Wettkampfteams

Nr. 6/2009 - 16.01.2009

Auszeichnung für 56 studentische Athleten in verschiedenen Sportarten

(pug) Mit einem Festakt ehrt die Universität Göttingen am Mittwoch, 21. Januar 2009, ihre erfolgreichen Sportler und Wettkampfteams aus dem Jahr 2008. Ausgezeichnet werden 56 Studierende, die als Einzelsportler oder mit ihren Mannschaften bei Hochschulmeisterschaften Podestplätze belegt haben. Die Auszeichnungen für Top-Plazierungen mit nationalen und internationalen Titeln sowie den Plätzen zwei und drei überreichen Universitäts-Vizepräsident Prof. Dr. Joachim Münch sowie Katharina Lankeit, Bürgermeisterin der Stadt Göttingen, und der Leiter der Zentralen Einrichtung Hochschulsport, Peter Lampe. Geehrt werden außerdem ehemalige Studierende, die vor 25 Jahren Deutsche Hochschulmeister geworden sind.

Als Sportler des Jahres werden Jörn Helms sowie Anne Maria Kleemann ausgezeichnet. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) belegte Judoka Helms Rang eins. Dressurreiterin Kleemann konnte sich bei den letztjährigen Wettkämpfen der DHM sowohl in der Einzelwertung als auch mit der Mannschaft durchsetzen und erhielt außerdem den Stilpreis der Dressur. Neben Judo und Reiten waren Studentinnen und Studenten der Universität Göttingen auch in den Sportarten Basketball, Bogensport, Fechten, Ultimate Frisbee, Fußball, Kanupolo, Leichtathletik und Schwimmen erfolgreich. Mehr als 500 Studierende nahmen im Jahr 2008 für die Georgia Augusta an nationalen und internationalen Wettbewerben teil.

Zur Begrüßung sprechen Dr. Axel Bauer vom Göttinger Hochschulsport sowie Florentina Bendrich vom Sportreferat des Allgemeinen Studierendenausschusses. Die Sportlerehrung wird begleitet von Rock‘n‘Roll- und Hip Hop-Vorführungen. Prof. Dr. Herbert Hopf vom Institut für Sportwissenschaften befasst sich in seinem Vortrag mit dem Thema „Wer nichts von Mathematik versteht, soll draußen bleiben“. Den musikalischen Rahmen gestaltet Pianist Christian Zimmer von der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Zu der Veranstaltung sind die Angehörigen der Universität Göttingen sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Sie findet in der Aula am Wilhelmsplatz statt und beginnt um 18.00 Uhr.

Kontaktadresse:
Dr. Arne Göring
Georg-August-Universität Göttingen
Zentrale Einrichtung Hochschulsport
Sprangerweg 2, 37075 Göttingen
Telefon (0551) 39-5652, Fax (0551) 39-5641
e-mail: agoering@sport.uni-goettingen.de
Internet: www.sport.uni-goettingen.de