In publica commoda

Presseinformation: Eröffnung des Courant Forschungszentrums „Evolution des Sozialverhaltens“

Nr. 21/2009 - 06.02.2009

Öffentliche Veranstaltung am 200. Geburtstag des britischen Naturwissenschaftlers Charles Darwin

(pug) Das Courant Forschungszentrum „Evolution des Sozialverhaltens“, das die Universität Göttingen im Rahmen ihres „Zukunftskonzeptes“ in der Exzellenzinitiative eingerichtet hat, wird am Donnerstag, 12. Februar 2009, offiziell eröffnet: Die Eröffnungsfeier findet dabei am 200. Geburtstag des britischen Naturwissenschaftlers Charles Darwin statt. So wird sich Prof. Dr. Robert Trivers von der Rutgers University (USA) in seinem Festvortrag mit dem Begründer der modernen Evolutionstherorie befassen. Die öffentliche Veranstaltung ist Teil einer dreitägigen Tagung zum Thema „Behavior and Evolution“, zu der rund 120 Teilnehmern aus dem In- und Ausland an der Georgia Augusta erwartet werden.

In dem Courant Forschungszentrum gehen Wissenschaftler der Universität Göttingen und des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) gemeinsam der Frage nach, wie sich das Sozialverhalten des Menschen im Laufe der Evolution entwickelt hat. Aufbauend auf der Evolutionstheorie untersuchen Primatologen, Anthropologen und Psychologen dazu in vergleichenden Fragestellungen bestimmte Verhaltensmuster bei menschlichen und nicht-menschlichen Primaten. Dabei geht es insbesondere um die Bedeutung biologischer und kultureller Faktoren. Die Untersuchungen werden unterstützt durch zwei aus Mitteln der Exzellenzinitiative finanzierte Nachwuchsgruppen, die im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen haben.

Die Eröffnungsveranstaltung in englischer Sprache findet in der Aula am Wilhelmsplatz statt und beginnt um 18.00 Uhr. Zur Begrüßung sprechen die Koordinatoren des Courant Forschungszentrums „Evolution des Sozialverhaltens“, Prof. Dr. Peter Kappeler und Prof. Dr. Margarete Boos. Der Vortrag von Prof. Trivers trägt den Titel „Remembering Charles Darwin“. In Grußworten wenden sich Universitäts-Präsident Prof. Dr. Kurt von Figura und DPZ-Direktor Prof. Dr. Stefan Treue sowie Prof. Dr. Elisabeth Brauner von der City University of New York (USA), die dem Wissenschaftlichen Beirat des Courant Forschungszentrums angehört, an die Teilnehmer der Veranstaltung. Informationen im Internet können unter www.uni-goettingen.de/de/92425.html abgerufen werden.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Peter Kappeler
Universität Göttingen – Biologische Fakultät
Telefon (0551) 39-7323, e-mail: pkappel@gwdg.de
Internet: www.soziobio.uni-goettingen.de