In publica commoda

Presseinformation: Georgia Augusta bietet Hilfestellung für die Wahl des richtigen Studienfaches

Nr. 30/2009 - 24.02.2009

Zu den Informationstagen für Studieninteressierte werden Teilnehmer aus 220 Gymnasien erwartet

(pug) Hilfestellung für die Wahl des richtigen Studienfaches bietet die Universität Göttingen mit ihren Informationstagen für Studieninteressierte, zu denen die Hochschule am 2. und 3. März 2009 einlädt: In über 130 Fachveranstaltungen stellen die 13 Fakultäten ihr Studienangebot vor und bieten Einblicke in Studium, Lehre und Forschung. Zu der diesjährigen Veranstaltung – organisiert von der Zentralen Studienberatung – werden rund 6.000 Teilnehmer aus mehr als 220 Gymnasien in Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern erwartet.

Lehrende, Mitarbeiter und Studierende stellen im Rahmen des zweitägigen Veranstaltungsprogramms Studienfächer und Studiengänge der Universität Göttingen vor und erläutern Studienanforderungen sowie Berufsmöglichkeiten. Darüber hinaus geht es um übergreifende Themen wie Bewerbung, Studienabschlüsse, insbesondere Bachelor und Master, Studienfinanzierung, Praktika und Auslandsaufenthalte. Von der Studienzentrale stehen die Teams von Studentensekretariat, Zentraler Studienberatung, Studium International und Career Service für persönliche Gespräche zur Verfügung. Zugleich präsentieren sich studienvorbereitende und studienbegleitende Institutionen sowie Einrichtungen, die das kulturelle und soziale Studentenleben am Hochschulstandort prägen.

Die Informationstage wenden sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen, an Zivil- und Wehrdienstleistende, Teilnehmer eines freiwilligen kulturellen oder sozialen Jahres, ausländische Studieninteressenten sowie Absolventen des zweiten Bildungsweges. Auch Studierende, die den Studienort wechseln und ihr Studium an der Universität Göttingen fortsetzen wollen, können sich hier informieren. Zu dem Besuch der Veranstaltung sind außerdem Lehrkräfte und Elternratsvertreter eingeladen. Auch an sie wendet sich ein Beitrag zum „Wissenschaftsjahr 2009: Forschungsexpedition Deutschland“. Dabei werden sich Göttinger Wissenschaftler mit der Frage „Forschung – alltagstauglich für die Schule?“ befassen.

Die Informationstage finden im Zentralen Hörsaalgebäude am Platz der Göttinger Sieben 5 statt und beginnen jeweils um 10 Uhr. Das ausführliche Programm ist im Internet unter www.uni-goettingen.de/informationstage abrufbar. Auskünfte zur Veranstaltung erteilen die Organisatorinnen der Zentralen Studienberatung unter Telefon (0551) 39-7846 und 39-13470 sowie per E-Mail unter der Adresse informationstage@uni-goettingen.de.

Kontaktadresse:
Juliane Just-Nietfeld, Edeltraut Krause
Georg-August-Universität Göttingen
Studienzentrale – Team Zentrale Studienberatung
Telefon (0551) 39-7846 und 39-13470
E-Mail: informationstage@uni-goettingen.de