In publica commoda

Presseinformation: Ernährungsphysiologie von Nutztieren: Regulation der Futteraufnahme

Nr. 36/2009 - 05.03.2009

Jahrestagung der GfE findet vom 10. bis 12. März 2009 an der Universität Göttingen statt

(pug) Die Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE) lädt zu ihrer Jahrestagung nach Göttingen ein: Sie findet vom 10. bis 12. März 2009 an der Georg-August-Universität statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Department für Nutztierwissenschaften der Fakultät für Agrarwissenschaften durchgeführt wird, stehen aktuelle Ergebnisse der Erforschung ernährungsphysiologischer Grundlagen insbesondere bei Nutztieren. Einen Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung, zu der rund 250 Experten und Nachwuchswissenschaftler aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen im In- und Ausland erwartet werden, bildet die „Regulation der Futteraufnahme“.

„Der Prozess der Futteraufnahme als erster entscheidender Schritt zur Energie- und Nährstoffbedarfsdeckung bei Nutztieren wird durch eine Vielzahl physiologischer Mechanismen reguliert, aber auch durch sensorische Einflussgrößen wie Geruch oder Geschmack verändert. Deshalb leisten Forschungen zu dieser Thematik einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Lebensmittelerzeugung über die Nutztierhaltung. Sie sind zugleich Teil eines übergreifenden Konzeptes zur verbesserten Umweltverträglichkeit der tierischen Erzeugung insgesamt“, erläutert der Tierernährungsphysiologe Prof. Dr. Frank Liebert vom Department für Nutztierwissenschaften. Darüber hinaus werden aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Gesamtspektrum der Ernährungsphysiologie diskutiert. So bietet die Tagung in neun Sektionen ein umfassendes Vortragsprogramm, das sich neben dem Schwerpunkt „Regulation der Futteraufnahme“ insbesondere auch mit Fragen der Verdauungsphysiologie, des Stoffwechsels und der Futterbewertung sowie weiteren Fütterungsaspekten befassen wird.

Die Veranstaltung bietet vor allem Nachwuchswissenschaftlern ein Forum, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen und mit führenden Vertretern ihres Fachgebietes zu diskutieren. Im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie werden außerdem die besten Dissertationen junger Forscher ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen vergibt die H. Wilhelm Schaumann Stiftung. Weitere Informationen im Internet können unter www.gfe-frankfurt.de/jahrestagung.html abgerufen werden.

Hinweis an die Redaktionen:
Die 63. Jahrestagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie findet vom 10. bis 12. März 2009 im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG), Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsaal 008 und 009, statt. Veranstaltungsort für die Preisverleihung am Mittwoch, 11. März 2009, ist die Aula am Wilhelmsplatz (Beginn: 18.00 Uhr).

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Frank Liebert, Department für Nutztierwissenschaften – Tierernährungsphysiologie
Telefon (0551) 39-3332, e-mail: tierphys@gwdg.de, Internet: www.uni-goettingen.de/de/18186.html