In publica commoda

Presseinformation: Internationaler Tag der Universität mit Vorträgen und Fotowettbewerb

Nr. 79/2009 - 30.04.2009

Informationen zu Studienmöglichkeiten im Ausland und Finanzierung des Aufenthalts

(pug) Zum ersten Mal lädt die Universität Göttingen interessierte Studierende zu einem Internationalen Tag ein: In Vorträgen und an Informationsständen geht es am Montag, 4. Mai 2009, insbesondere um Studienmöglichkeiten und Praktika im Ausland sowie die Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes. Zudem vermitteln Studierende Eindrücke von ihrer Zeit im Ausland. Der Internationale Tag steht unter dem Motto „Go Out!“ und wird von der Abteilung Studienzentrale, Team Studium International, organisiert. Er findet von 10 bis 15 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude, Platz der Göttinger Sieben 5, Hörsaal 007, statt und wird im Foyer International, Burgstraße 51, um 16 Uhr fortgesetzt. Die Veranstaltung endet um 20 Uhr.

„Abroad – Studium und Praktikum im Ausland“ ist Titel des ersten Vortrags, den Anne Wabelhorst von der Abteilung Studienzentrale, Team Studium International, hält. Über die „Förderung von Praktika von Studierenden und Graduierten in der EU“ spricht im Anschluss Lisa Grow vom EU-Hochschulbüro der Leibniz Universität Hannover. Kurse zur Vorbereitung auf die Zeit im Ausland, die die Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) der Universität Göttingen anbietet, stellt die Leiterin des ZESS, Gardenia Alonso, vor. Einen Überblick über Interkulturelle Kompetenztrainings gibt anschließend Yvonne Henze vom Seminar für Deutsche Philologie, Abteilung Interkulturelle Germanistik. Über „Studienmöglichkeiten und Stipendien für Studien in Osteuropa“ spricht Hans Golombek vom Deutschen Akademischen Austauschdienst.

Bilder ihrer Auslandsaufenthalte präsentieren Studierende im Rahmen eines Fotowettbewerbs, der um 16 Uhr im Foyer International an der Burgstraße beginnt. Sie berichten zudem über ihre Erfahrungen in den verschiedenen Ländern. Ergänzt wird das Angebot durch Informationen zu den Partnerhochschulen der Georgia Augusta. Mit dem Internationalen Tag beteiligt sich die Universität Göttingen an der Internationalen Woche der niedersächsischen Hochschulen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind im Internet unter der Adresse www.uni-goettingen.de/de/110572.html abrufbar.

Kontaktadresse:
Anne Wabelhorst
Georg-August-Universität Göttingen
Studienzentrale, Team Studium International
Wilhelmsplatz 4, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-9541, Fax (0551) 39-22591
e-mail: anne.wabelhorst@zvw.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/international