In publica commoda

Presseinformation: Deutsche Autorin und chinesischer Filmschaffender im interkulturellen Austausch

Nr. 111/2009 - 10.06.2009

Nora Bossong und Wei Xidi stellen sich am 12. Juni beim Kunstfest „stallarte“ in Roringen vor

(pug) Im Rahmen des Göttinger Masterstudiengangs Interkulturelle Germanistik Deutschland – China findet zum zweiten Mal ein interkultureller Künstleraustausch zwischen der Universität Göttingen und der Partnerhochschule Nanjing (China) statt: Als „Artist in Residence“ hält sich der chinesische Filmkritiker und Drehbuchautor Wei Xidi aus Nanjing im Juni in Göttingen auf. Im kommenden September wird die in Göttingen aufgewachsene und in Berlin lebende Schriftstellerin Nora Bossong im Gegenzug für vier Wochen nach Nanjing reisen. Am Freitag, 12. Juni 2009, stellen sich die beiden Künstler im Rahmen des Kunstfestes „stallarte“ in Roringen zu einem Austausch der Öffentlichkeit vor. Unter dem Titel „Glitzern fremder Städte“ präsentiert Wei Xidi einen Kurzfilm und Nora Bossong liest aus ihrem literarischen Werk. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der St. Martins-Kirche in Roringen.

Wei Xidi, Jahrgang 1973, lebt als unabhängiger Drehbuchautor und Filmkritiker in Nanjing. Er ist Mitbegründer des renommierten chinesischen Filmforums „Filme durch das Fenster zum Hof“. In Göttingen wird er gemeinsam mit Studierenden der Universität anhand von unabhängig produzierten Dokumentarfilmen Bilder des chinesischen Alltags untersuchen. Nora Bossong, geboren 1982, veröffentlichte die Romane „Gegend“ (2006) und „Webers Protokoll“ (2009) sowie den Gedichtband „Reglose Jagd“ (2007). Für ihre Arbeiten erhielt sie mehrere Preise und Stipendien. Mit Studierenden der Göttinger Partnerhochschule in Nanjing wird sie eine Schreibwerkstatt durchführen und über ihre eigenen Texte sprechen. Das „Artists in Residence“-Programm wird vom Goethe-Institut in Peking (China) und der Universität Göttingen finanziell gefördert und von der Göttinger Germanistin Dr. Irmy Schweiger geleitet.

Kontaktadresse:
Dr. Irmy Schweiger
Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Deutsche Philologie
Deutsch-chinesisches Institut für Interkulturelle Germanistik und Kulturvergleich
Käte-Hamburger-Weg 6, 37073 Göttingen
Telefon: (0551) 39-10218
E-Mail: irmy.schweiger@phil.uni-goettingen.de
Internet: www.artistsinresidence.de