In publica commoda

Presseinformation: Carl Friedrich Gauß und die Entwicklung der Astronomie in Göttingen

Nr. 120/2009 - 16.06.2009

Sonderausstellung mit Originalinstrumenten in der Historischen Sternwarte – Vortrag am 22. Juni

(pug) Originalinstrumente und -gegenstände der astronomischen Forschung der vergangenen 250 Jahre sind vom 18. bis zum 24. Juni 2009 in der Historischen Sternwarte der Georg-August-Universität zu sehen. Die Sonderausstellung im Rahmen des Internationalen Jahrs der Astronomie 2009 präsentiert Forschungsgeräte unterschiedlicher Epochen, die Göttinger Astronomen wie Tobias Mayer, Karl Ludwig Harding, Carl Friedrich Gauß und Karl Schwarzschild einsetzten. So soll veranschaulicht werden, auf welchen Gebieten im Laufe der Jahrhunderte geforscht wurde und wie sich dabei technische Entwicklungen und wissenschaftliche Anforderungen wechselseitig beeinflusst haben. Zu der Sonderausstellung „Carl Friedrich Gauß und die Entwicklung der Astronomie in Göttingen“ in der Historischen Sternwarte, Geismarlandstraße 11, lädt das Institut für Astrophysik ein. Sie ist täglich von 12 bis 22 Uhr geöffnet; Führungen durch die Ausstellung werden jeweils um 18 und 20 Uhr angeboten. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung wird am Donnerstag, 18. Juni 2009, um 12.00 Uhr eröffnet. Grußworte sprechen der Dekan der Fakultät für Physik, Prof. Dr. Hans Hofsäss, die Direktorin des Lichtenberg-Kollegs, Prof. Dr. Dagmar Coester-Waltjen, und der Geschäftsführende Direktor des Instituts für Astrophysik, Prof. Dr. Wolfram Kollatschny. Anschließend wird zu einem Rundgang durch die Ausstellung eingeladen. Am 22. Juni 2009 hält zudem der Göttinger Astrophysiker Prof. Dr. Klaus Beuermann einen Vortrag zum Thema der Präsentation. Er findet in der Historischen Sternwarte, Roter Saal, statt und beginnt um 19 Uhr. Wegen begrenzter Sitzplatzkapazität wird für die Vortragsveranstaltung um Anmeldung unter Telefon (0551) 39-5042 oder im Internet unter der Adresse www.astro.physik.uni-goettingen.de/outreach/ausstellung_sternwarte/anmeldung.html gebeten.

Kontaktadresse:
Dr. Klaus Reinsch
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik – Institut für Astrophysik
Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-4037, Fax (0551) 39-5043
E-Mail: reinsch@astro.physik.uni-goettingen.de
Internet: http://www.astro.physik.uni-goettingen.de