In publica commoda

Presseinformation: Universitätsbibliothek: Erneut Spitzenposition im bundesweiten Ranking BIX

Nr. 135/2009 - 07.07.2009

Zum sechsten Mal in Folge Platz eins unter den „zweischichtigen Universitätsbibliotheken“

(pug) Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) nimmt auch in diesem Jahr eine Spitzenposition unter den deutschen Wissenschaftsbibliotheken ein: Zum sechsten Mal in Folge belegt sie im bundesweiten Bibliotheksranking BIX Platz eins unter den sogenannten „zweischichtigen Universitätsbibliotheken“ – das sind Einrichtungen, die mehrere Teilbibliotheken umfassen. Insbesondere in den Bereichen Angebote und Entwicklung weist sich die SUB durch hervorragende Leistungen aus. An der aktuellen Studie nahmen 257 Bibliotheken teil, darunter 80 Hochschulbibliotheken.

Die SUB stellt den Nutzern ihr Angebot auf einer Fläche von rund 21.500 Quadratmetern zur Verfügung, dies sind knapp 900 Quadratmeter pro 1.000 universitäre Nutzer. Damit übertrifft sie die Durchschnittswerte der zweischichtigen Bibliotheken in Deutschland um fast das doppelte. Mit einer Öffnungszeit von 116 Stunden in der Woche, umfangreichen Freihandbeständen und einer reichen Ausstattung mit Gruppen-, Computer- und Internetarbeitsplätzen bietet sie hervorragende Bedingungen für Studium und Forschung. „Derzeit zählen wir rund 2,5 Millionen Besuche im Jahr. Wir freuen uns, dass unsere Nutzer das einzigartige Angebot intensiv wahrnehmen und wollen die modernen Lernbereiche noch erweitern“, so Bibliotheksdirektor Dr. Norbert Lossau.

Der Ausbau von innovativen Angeboten für das elektronische Publizieren, der Aufbau virtueller Forschungsnetzwerke sowie die Digitalisierung und digitale Langzeitarchivierung zählen bereits seit Jahren zu den zukunftsweisenden Aktivitäten der Bibliothek, die in einer Vielzahl von drittmittelgeförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten tätig ist. Fast sieben Millionen Euro an Dritt- und Sondermitteln konnten im vergangenen Jahr eingeworben werden, um neue Dienstleistungsangebote im Bereich der Digitalen Bibliothek aufzubauen. „In den kommenden Jahren werden wir uns verstärkt mit der Frage befassen, wie wissenschaftliche Forschungsdaten dauerhaft zur Verfügung gestellt werden können“, erläutert Dr. Lossau. Ein weiterer Schwerpunkt der SUB ist das Publizieren mit Open Access, das einen unbeschränkten und freien Zugang zu wissenschaftlicher Information im Internet ermöglicht.

Informationen im Internet können unter www.sub.uni-goettingen.de und unter www.bix-bibliotheksindex.de abgerufen werden.

Kontaktadresse:
Dr. Silke Glitsch, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Telefon (0551) 39-22456, E-Mail: