In publica commoda

Presseinformation: Kirchengeschichte: Antike und Christentum, Theologie und Philosophie

Nr. 139/2009 - 09.07.2009

Leben und Werk des Kirchenhistorikers Carl Andresen – Gedenkveranstaltung mit Buchvorstellung

(pug) Zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 100. Geburtstags des protestantischen Kirchenhistorikers Prof. Dr. Carl Andresen (1909 bis 1985) lädt die Theologische Fakultät der Universität Göttingen am Montag, 13. Juli 2009, ein. Der Göttinger Kirchenhistoriker Prof. Dr. Peter Gemeinhardt wird dabei einen Sammelband mit Aufsätzen zu den Themengebieten Antike und Christentum, Theologie und Philosophie sowie zur Religionsgeschichte der Antike vorstellen. Die öffentliche Festveranstaltung findet in der Aula am Wilhelmsplatz statt und beginnt um 16.15 Uhr.

Carl Andresen lehrte und forschte von 1961 bis 1977 als Professor für Kirchengeschichte und Christliche Archäologie an der Universität Göttingen. Er befasste sich vor allem mit der Apologetik, mit Kontinuität und Unterschieden im philosophischen Denken und der rituellen Praxis der Antike und des Christentums sowie mit dem Selbstverständnis der Kirche als geistliche Größe und weltliche Institution. Von 1962 an war Prof. Andresen Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und leitete dort die Patristische Arbeitsstelle, die sich mit der Edition von Texten aus der Zeit der Alten Kirche befasst.

Der Dekan der Theologischen Fakultät, Prof. Dr. Jan Hermelink, wird die Gäste der Veranstaltung begrüßen. In seinem Vortrag „Patristik – heute eine Disziplin mit Zukunft!“ führt Prof. Gemeinhardt in das Forschungsfeld ein und stellt anschließend den von ihm herausgegebenen Sammelband vor. Das Buch mit dem Titel „Theologie und Kirche im Horizont der Antike. Gesammelte Aufsätze zur Geschichte der Alten Kirche“ ist im Walter de Gruyter Verlag in der Reihe „Arbeiten zur Kirchengeschichte“ erschienen, die Carl Andresen von 1971 bis 1984 mit herausgegeben hat. Im Festvortrag würdigt Prof. Dr. Adolf Martin Ritter (Universität Heidelberg) Leben und Werk Carl Andresens.

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Peter Gemeinhardt
Georg-August-Universität Göttingen
Theologische Fakultät
Vereinigte Theologische Seminare – Kirchengeschichte
Platz der Göttinger Sieben 2, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-7112 und 39-14191, Fax (0551) 39-7488
E-Mail: peter.gemeinhardt@theologie.uni-goettingen.de
Internet: www.theologie.uni-goettingen.de