In publica commoda

Presseinformation: Innovationen in der integrierten ländlichen Entwicklungspolitik

Nr. 152/2009 - 04.08.2009

Göttinger Forstwissenschaftler Lukas Gießen mit Werner-Ernst-Preis ausgezeichnet

(pug) Für seine Arbeit „Regional Governance für ländliche Räume – innovativer Ansatz, politischer Gegenwind und der Weg vorwärts“ ist der Göttinger Doktorand Lukas Gießen mit dem Werner-Ernst-Preis ausgezeichnet worden. In seinem Beitrag diskutiert der Forstwissenschaftler anhand des Konzepts „Regional Governance“ die inhaltlichen und politischen Innovationen einer integrierten ländlichen Entwicklungspolitik, die derzeit in Wissenschaft und politischer Praxis diskutiert werden. Er zeigt auf, dass diese neuen Ansätze nicht selbstverständlich in der politischen Praxis umgesetzt werden können. Die Jury zeichnete Lukas Gießen für seinen Wettbewerbsbeitrag mit dem dritten Preis aus, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Die Auszeichnung wurde Mitte Juni in Mainz überreicht.
Der Wettbewerbsbeitrag Gießens entstand im Rahmen der Arbeiten an seiner Doktorarbeit, die an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie von Prof. Dr. Max Krott betreut wird. „Die Würdigung zeigt, dass unsere Doktoranden erfolgreich an Themenstellungen arbeiten, die für die Fachwelt höchst aktuell und relevant sind“, so Prof. Krott. Lukas Gießen ist seit 2005 als Doktorand in der von Dr. Michael Böcher geleiteten Arbeitsgruppe „Regional Governance und integrierte ländliche Entwicklung“ tätig.
Der Werner-Ernst-Preis wird jährlich vom Förderkreis für Raum- und Umweltforschung mit Sitz in Hannover vergeben und richtet sich an Studierende und Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Raumforschung. In diesem Jahr konnten Wettbewerbsbeiträge zum Thema „Innovative Ansätze für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung“ eingereicht werden.

Hinweis an die Redaktionen:
Ein Foto von Lukas Gießen kann in der Pressestelle angefordert werden.

Kontaktadresse:
Dr. Michael Böcher
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie
Professur für Forst- und Naturschutzpolitik
Büsgenweg 3, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-19393, Fax (0551) 39-3425
E-Mail: mboeche@uni-goettingen.de
Internet: www.forst.uni-goettingen.de