In publica commoda

Presseinformation: Institut für Soziologie untersucht Eingliederung neu zugewanderter Migranten

Nr. 156/2009 - 11.08.2009

Prof. Dr. Claudia Diehl koordiniert europäisches Verbundprojekt im Bereich Migrationsforschung

Während starke ethnische Netzwerke und Identifikationen für manche Zuwanderergruppen eher eine hilfreiche Ressource darstellen, wirken sie für andere als Integrationsbarriere. Thesen wie diese empirisch zu bestätigen, ist Teil eines neuen Forschungsprojektes am Göttinger Institut für Soziologie. Untersucht werden Eingliederungsverläufe von neu zugewanderten Migranten in unterschiedlichen nationalen Kontexten. Migrationsforscherin Prof. Dr. Claudia Diehl koordiniert das internationale Verbundprojekt, welches im Rahmen des NORFACE-Programms mit Mitteln in Höhe von insgesamt 2, 8 Millionen Euro gefördert wird. „Die Ansiedlung des Projekts in Göttingen ist ein wichtiger Beitrag zur Neuausrichtung des Instituts für Soziologie und zur empirisch fundierten Forschung im Bereich der „kulturellen Diversität“, einem der drei thematischen Schwerpunkte des Instituts“, so Prof. Diehl.

Das Forschungsvorhaben mit dem Titel „Causes and Consequences of Early Socio-Cultural Integration Processes among New Immigrants in Europe“ wird von einer zehnköpfigen internationalen Projektgruppe, an der Wissenschaftler aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Irland beteiligt sind, bearbeitet. Dazu wird eine Mehrfachbefragung mit insgesamt 7.000 Zuwanderern, die erst seit einigen Monaten in ihren jeweiligen Zielländern leben, durchgeführt. Aus Göttingen sind neben Prof. Dr. Diehl noch Prof. Dr. Cornelia Kristen und Prof. Dr. Matthias Koenig vom Institut für Soziologie an dem Projekt beteiligt. Das NORFACE-Programm beruht auf einem Zusammenschluss von 14 europäischen Fördereinrichtungen, darunter auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

Kontaktadresse:
Prof. Dr. Claudia Diehl
Georg-August-Universität Göttingen
Sozialwissenschaftliche Fakultät
Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Migration und Ethnizität
Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-3328
E-Mail: cdiehl@uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/28106.html