In publica commoda

Presseinformation: Späte Phasen im Leben von Sternen und die Entwicklung von Planetensystemen

Nr. 177/2009 - 21.09.2009

Göttinger Astrophysikerin Dr. Sonja Schuh erhält Auszeichnung der Astronomischen Gesellschaft

(pug) Die Göttinger Astrophysikerin Dr. Sonja Schuh wird mit dem Ludwig-Biermann-Förderpreis 2009 ausgezeichnet. Damit würdigt die Astronomische Gesellschaft die Untersuchungen der Wissenschaftlerin von späten Phasen im Leben von Sternen. Dr. Sonja Schuh forscht am Institut für Astrophysik der Universität Göttingen über Sterne kurz vor dem Ausbrennen und wendet dabei unter anderem asteroseismologische Methoden an. Dabei geben Messungen der durch Druck- oder Schwerewellen im Sterninneren verursachten Schwingungen an der Sternoberfläche Aufschluss über Aufbau und Dichtestruktur des Sterns. Die Untersuchungen bieten zudem Erkenntnisse über vorhergehende Stadien der Sterne und die Entwicklung von Planeten, die sterbende Sterne umkreisen. Der mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Preis, den sich in diesem Jahr Dr. Sonja Schuh und Dr. Anna Frebel von der Harvard University (USA) teilen, unterstützt hervorragende Nachwuchswissenschaftler bei einem Forschungsaufenthalt an einem Institut eigener Wahl. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft am 22. September 2009 in Potsdam verliehen.

Sonja Schuh, Jahrgang 1975, studierte Physik an der Universität Tübingen und an der kanadischen Queen’s University. Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft war sie zunächst am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität Tübingen tätig und wechselte 2003 an das Institut für Astrophysik der Universität Göttingen, an dem sie seither lehrt und forscht. Mit einer Arbeit über Diffusionsprozesse in Sternatmosphären Weißer Zwerge, also ausgebrannter Sterne, wurde sie im Jahr 2005 an der Universität Tübingen promoviert. Dr. Sonja Schuh war an einer internationalen Forschergruppe beteiligt, die 2007 als erste einen Gasriesen-Planeten entdeckt hat, der die Ausdehnung seines Zentralsterns als sogenannter „Roter Riese“ kurz vor dessen Verlöschen überlebt hat. Zum Wintersemester 2009/2010 übernimmt die Astrophysikerin eine Gastprofessur an der Universität Tübingen.

Hinweis an die Redaktionen:
Ein Porträtfoto von Dr. Sonja Schuh ist in der Pressestelle erhältlich.

Kontaktadresse:
Dr. Sonja Schuh
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik, Institut für Astrophysik
Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-5050, Fax (0551) 39-5043
E-Mail: schuh@astro.physik.uni-goettingen.de
Internet: www.astro.physik.uni-goettingen.de