In publica commoda

Presseinformation: Anhaltend hohe Nachfrage nach einem Studium an der Universität Göttingen

Nr. 202/2009 - 19.10.2009

Voraussichtlich mehr als 4.200 Neuimmatrikulierte – Gesamstudierendenzahl steigt

(pug) Zum Wintersemester 2009/2010 werden sich voraussichtlich mehr als 4.200 Studiende neu an der Georg-August-Universität einschreiben. Damit bliebe die Zahl der Neuimmatrikulierten ähnlich hoch wie im Wintersemester 2008/2009, in dem 4.262 Studierende sich erstmals in Göttingen einschrieben. Die Gesamtstudierendenzahl wird mit voraussichtlich 24.200 Studentinnen und Studenten leicht über der des Vorjahres (24.057) liegen. Derzeit sind knapp 3.800 Immatrikulationsverfahren abgeschlossen. Weitere 500 Anträge sind noch in der Bearbeitung beziehungsweise werden im Nachrückverfahren entschieden.

„Die hohe Zahl von neuen Studierenden belegt die Attraktivität eines Studiums an der Universität Göttingen. Das unterstreichen auch die hohen Bewerberzahlen für die zulassungsbeschränkten Studiengänge“, sagt Dr. Jörn Alphei, Leiter der Abteilung Studienzentrale. Die meisten Studienanfänger werden hier nach Angaben von Dr. Alphei in den Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Biologie und Deutsche Philologie sowie in den Rechtswissenschaften (Staatsexamen) aufgenommen. Stark nachgefragt waren außerdem Psychologie (Bachelor) sowie Deutsch im Zwei-Fächer-Bachelor für das Lehramt. Zu den „Spitzenreitern“ der Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkungen gehören unter anderem Agrarwissenschaften und Physik (jeweils Bachelor).

Kontaktadresse:
Dr. Jörn Alphei
Georg-August-Universität Göttingen
Abteilung Studienzentrale
Wilhelmsplatz 2, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-4130, Fax (0551) 39-7387
E-Mail: joern.alphei@zvw.uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/studienzentrale