In publica commoda

Presseinformation: Fotoausstellung: Studentisches Leben in Frankreich und Deutschland

Nr. 229/2009 - 17.11.2009

Wettbewerbsbeiträge von Studierenden aus München und Lyon sind in der SUB zu sehen

(pug) Studentisches Leben in Frankreich und Deutschland präsentiert eine Ausstellung mit ausgewählten Aufnahmen, die Studierende der Fachrichtung Fotodesign an der Fachhochschule München und der École de Condé in Lyon in einem Fotowettbewerb eingereicht hatten. Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) und das Kino Lumière/Film- und Kinoinitiative Göttingen e.V. laden zu der Präsentation „Regarde-moi – Schau mich an“ ein. Sie ist vom 19. November bis zum 13. Dezember 2009 im Rahmen des „Europäischen Filmfestivals Göttingen“ im Foyer der Bibliothek zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung begrüßen Dr. Rupert Schaab, stellvertretender Direktor der SUB Göttingen, und Horst Reinert vom Studentenwerk Göttingen die Gäste. Hans Deumling, Dozent für Fotodesign an der Fachhochschule München, und Julian Baumann, Preisträger des Fotowettbewerbs, führen in die Präsentation ein. Die Veranstaltung am 19. November 2009 beginnt um 18.00 Uhr im Großen Seminarraum (1. Obergeschoss) der SUB.

Das Studentenwerk München und das CROUS de Lyon lobten im Jahr 2006 aus Anlass ihrer 30-jährigen Partnerschaft einen Wettbewerb im Bereich „Junge Fotografie“ aus. Studierende der Fotografie in München und Lyon waren eingeladen, Ansichten und Perspektiven ihrer Altersgruppe zu reflektieren und mit fotografischen Mitteln ins Bild zu setzen. Ein Semester lang setzten sich 30 Studierende unter der Anleitung ihrer Dozenten Hans Deumling und Florent Ribet mit dem Thema auseinander und produzierten Serien von je fünf Bildern, die die Formen des fotografischen Essays, des Tagebuchs und der reinen Fotodokumentation umfassen. Entstanden sind mehr als 50 Aufnahmen, die die persönlichen Sichtweisen der jungen Fotografen auf ihr Umfeld, Lebensentwürfe, Ansichten und Perspektiven von Studierenden heute reflektieren.

Die Ausstellung „Regarde-moi – Schau mich an“ im SUB-Foyer am Platz der Göttinger Sieben kann zu den Öffnungszeiten der Bibliothek montags bis freitags von 7 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts sowie sonnabends und sonntags von 9 bis 22 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Kontaktadresse:
Dr. Silke Glitsch
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Papendiek 14, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-22456, Fax (0551) 39-5674
E-Mail: glitsch@sub.uni-goettingen.de
Internet: www.sub.uni-goettingen.de