In publica commoda

Presseinformation: „Science Day“ in den Neurowissenschaften und Molekularen Biowissenschaften

Nr. 232/2009 - 19.11.2009

Doktoranden der Graduiertenschule GGNB präsentieren Ergebnisse – Gastreferentin aus den USA

(pug) Mehr als 200 Doktorandinnen und Doktoranden der Universität Göttingen präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse in den Neurowissenschaften und Molekularen Biowissenschaften im Rahmen eines „Science Day 2009“. Zu der Veranstaltung am Montag, 23. November 2009, lädt die Göttinger Graduiertenschule für Neurowissenschaften und Molekulare Biowissenschaften (GGNB) Interessierte ein. GGNB-Sprecher Prof. Dr. Reinhard Jahn wird die Veranstaltung um 9 Uhr im Eigen-Hörsaal des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie, Am Faßberg 11, eröffnen. Die Entwicklungsbiologin Prof. Dr. Ruth Lehmann von der New York University spricht anschließend zum Thema „Germ cells are forever“. Die Graduiertenschule GGNB wird aus Mitteln der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gefördert. Sie betreut an der Universität Göttingen derzeit mehr als 350 Doktorandinnen und Doktoranden.

Kontaktadresse:
Kirsten Pöhlker
Georg-August-Universität Göttingen
Göttinger Graduiertenschule für Neurowissenschaften
und Molekulare Biowissenschaften (GGNB)
Justus-von-Liebig-Weg 11, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-14004, Fax (0551) 39-14047
E-Mail: ggnb@gwdg.de
Internet: www.ggnb.uni-goettingen.de