In publica commoda

Presseinformation: Göttinger Universitätsbibliothek will Serviceangebote erweitern

Nr. 263/2009 - 15.12.2009

Einladung zum Pressetermin

Studierenden-Umfrage startet am 17. Dezember – Präsentation informiert über Konzept


(pug) Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) startet am 17. Dezember 2009 eine Nutzerumfrage unter den Studierenden der Georg-August-Universität. Mit der Befragung möchte die Bibliothek ihre Serviceangebote in ihrem Hauptgebäude am Platz der Göttinger Sieben nach den Lern- und Arbeitsbedürfnissen der Studierenden optimieren, die sich in den vergangenen Jahren durch die „digitale Revolution“ und die Studienreform stark verändert haben. In einer Präsentation mit dem Titel „Lernwelt Bibliothek: Ihre SUB heute – Ihre SUB morgen“ informiert die Bibliothek über ihr Konzept zur Erweiterung ihrer Nutzungsangebote und befragt Studierende zu Maßnahmen, die von der Einrichtung multimedialer Gruppenarbeitsplätze bis hin zu neuen Thekenservices reichen. Bis zum 28. Januar 2010 sind die Studierenden eingeladen, sich am Ort der Präsentation im SUB-Foyer am Platz der Göttinger Sieben zu den Öffnungszeiten der Bibliothek an der Umfrage zu beteiligen. Begleitend wird auf den SUB-Internetseiten eine Online-Umfrage angeboten.

Um über ihr Konzept zu informieren, lädt die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen zu einem Pressetermin mit SUB-Direktor Dr. Norbert Lossau ein. Der Termin findet statt am:

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 14.00 Uhr
Foyer des Hauptgebäudes der SUB Göttingen am Platz der Göttinger Sieben 1


Kontaktadresse:
Dr. Silke Glitsch
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Telefon (0551) 39-22456, Fax (0551) 39-5674
E-Mail: glitsch@sub.uni-goettingen.de
Internet: www.sub.uni-goettingen.de